© Peter Zickermann
Dornröschen
Ganz im Randale-Stil - amüsant, fetzig und rockig - aber mit allen Elementen, die man von Dornröschen kennt und auch erwartet, haben die Theater-Macher zusammen mit der Bielefelder Kinder-Rockband “Randale” “Dornröschen” als musikalisches Märchen mächtig entstaubt und eine ganz eigene Version entwickelt.
Fünf Darsteller schlüpfen für 14 Rollen in immer neue Kostüme. Nach der Premiere hieß es in der Presse „Nie war Dornröschen pieksiger. Und selten lustiger.“ Was passiert, wenn die 13. Fee wegen eines Mangels an goldenen Tellern nicht zum rauschenden Fest anlässlich der Geburt der langersehnten Königstochter eingeladen wird, ist hinlänglich bekannt: Ein Racheschwur der Ungeladenen, nur abgeschwächt durch eine andere Fee, die ihren guten Wunsch noch nicht aufgebraucht hat, bewahrheitet sich: An ihrem 15. Geburtstag sticht sich die Königstochter an einer verzauberten Spindel. Der gesamte Hofstaat fällt in einen langen Schlaf und das Schloss verschwindet hinter einer undurchdringlichen Dornenhecke, die sich nur für einen Prinzen öffnen wird.
Das Stück, das am Sonntag, 28. Januar, 15 Uhr, im Parktheater Iserlohn in der Kindertheaterreihe „Dies und das und noch etwas“ zu sehen ist, dauert ca. 80 Minuten mit Pause und eignet sich für Kinder ab 5 Jahren.