Ein Bottroper Maulwurf als Theater-Retter in Essen
„TierischerTheaterTrubel“, so lautet der Untertitel des Stückes, mit dem in der Grillo-Jubiläumsspielzeit Familien und Schulklassen rund um Weihnachten bestens unterhalten werden. In „Jupp – Ein Maulwurf auf dem Weg nach oben“ von Gertrud Pigor mit Musik von Jan-Willem Fritsch hat das 125-jährige Geburtstagskind selbst eine nicht unwesentliche Rolle, denn die Geschichte spielt unter der Bühne des Essener Grillo-Theaters.
Hier leben die Theatertiere: eine Katze, die sämtliche Schleichwege ins Intendantenbüro kennt, ein Marder, seines Zeichens versierter Bühnentechniker mit einer Vorliebe für Kabelsalat, und zwei alte Hasen, die schon alles, wirklich alles gesehen haben. Seit der Erbauung des Theaters vor 125 Jahren hüten sie in ihrem Versteck unter der Bühne den geheimen Schatz des alten Friedrich Grillo, die eiserne Reserve für Krisenzeiten. Und mehr noch: Die Tiere sind die guten Geister des Hauses. Denn ohne sie würde keine einzige Vorstellung stattfinden. Wann immer oben auf der Bühne etwas schiefläuft, greifen sie heimlich ein und helfen. Doch gerade an dem Tag, als überraschend der theaterbegeisterte Maulwurf Jupp aus Bottrop in der Unterbühne auftaucht, laufen eine Etage höher die Proben zum „Froschkönig“ völlig aus dem Ruder: Eine Panne jagt die nächste, und der „Frosch“ erweist sich als einzige Katastrophe. Die ausverkaufte Premiere droht zu platzen! Jetzt schlägt die große Stunde von Maulwurf Jupp. Gemeinsam müssen er und die Theatertiere zeigen, was sie wirklich drauf haben.
In der Inszenierung von Intendant Christian Tombeil spielen Mateusz Dopieralski (Jupp), Ingrid Domann, Gregor Henze, Floriane Kleinpaß und Jens Winterstein. Musiker: Bastian Ruppert, Hajo Wiesemann, Philipp Zdebel. Musikalische Leitung: Hajo Wiesemann, Bühne: Carla Friedrich, Kostüme: Anne Koltermann, Dramaturgie: Florian Heller
Kinder bis 16 Jahre zahlen 10 Euro, Erwachsene 11 bis 19 Euro Eintritt.
Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen, 0201-8122200, oder online über www.schauspiel-essen.de