Kann man zu jung sein für politische Gedanken? Die Rapperin und Aktivistin Sookee beantwortet diese Fragen ganz klar mit „Nein“. Vom Hip-Hop für Erwachsene hat sie vor einigen Jahren bewusst abgewendet, als Sukini widmet sie sich seitdem mit einem vom Hip-Hop inspirierten Sound den Anliegen „kleiner Leutis“. Schon auf ihrem Debütalbum „Schmetterlingskacke” überzeugte sie mit Liedern, die von einer klaren Haltung, zugleich aber auch von großer Sensibilität geprägt sind. Mit „Da haben wir den Salat“ legte sie vier Jahre später konsequent nach. Entschlossen und zugewandt positioniert sich Sukini darauf als Anwältin für Kinder – vor allem für die, die sich in ihrer Individualität zu wenig gesehen oder in ihren Anliegen nicht ernst genommen fühlen. Sukini verfügt über die Authentizität einer politischen Kinderliedermacherin und wirkt dabei keineswegs moralisierend, sondern überaus ermutigend.
Kindheit als Politikum
Sukini