26. Landeskonferenz erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
bis
AJS NRW Köln
Die AJS - Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugenschutz - lädt zur jährlichen Online-Konferenz ein.
Diesmal stehen zwei wichtige Themen auf der Tagesordnung: Zum einen geht es um die Prävention sexualisierter Gewalt und der Vernetzung im Kinder- und Jugendschutz. Denn alle Einrichtungen, die Angebote für Kinder und Jugendliche machen, sollen ein Rechte- und Schutzkonzept aufstellen. Aber wie steht es vor Ort mit der Umsetzung? Und welche Akteur:innen helfen den Fachkräften in Jugendämtern und Jugendhilfe? Der erste Themenblock liefert Antworten.
Das zweite Thema ist die Entwicklung der künstlichen Intelligenz und ihre Bedeutung für die Jugendhilfe. Denn in keinem anderen technischen Bereich hat sich im letzten Jahr soviel getan wie hier. Aber welche Anwendungen gibt es jenseits von ChatGPT? Und wie kann künstliche Intelligenz auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nützlich sein? Diese Fragenwerden u.a. mit Unterstützung aus der Fachstelle für Jugendmedienkultur geklärt.
Neben den inhaltlichen Impulsen gibt es Raum für Austausch und Diskussion. Welche Fragen haben die Fachkräfte vor Ort? Welche Bedarfe können wie bedient werden?
Die Teilnahme an der Online-Tagung kostet 30 Euro nach Anmeldung unter diesem Link.