Eine Klasse für sich. Adel an Rhein und Ruhr
bis
Ruhr Museum Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen

© Ruhr Museum / Deimel + Wittmar
Adel an Rhein und Ruhr
Von ehemals über 400 Burgen, Schlössern und Herrensitzen haben sich im Ruhrgebiet etwa 100 erhalten. Die Ausstellung nimmt bis zum 31. Juli 2022 die materielle Kultur des Adels von den Anfängen bis heute in den Blick und widmet sich seinen Machtstrukturen und Netzwerken. Über 800 ausgestellte Objekte, wie zum Beispiel Ritterrüstungen, präsentieren den Alltag der Adelsfamilien, ihre Feste und Symbole der Macht.
Zur Ausstellung wird eine Führung per App angeboten, bei der die Besucher:innen an 27 Highlightobjekten vertiefende Informationen erhalten. Die Teilnahme an der einstündigen Führung kostet 3 Euro zuzüglich Eintritt.
Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei; Erwachsene zahlen 7 Euro.