Alte Knochen neu besprochen
bis
LWL-Museum für Archäologie Europaplatz 1, 44623 Herne

Foto: LWL
LWL-Museum für Archäologie
Archäologen erforschen die Vergangenheit anhand von Spuren, die Menschen hinterlassen haben. In vielen Fällen sind es die Menschen selbst, deren Spuren ergraben werden. Hierbei handelt es sich in erster Linie um Knochen, entweder in Form eines ganzen Skeletts, oder einzelner Knochen wie Schädel, Kiefer und Oberschenkel.
Jugendliche ab 14 Jahren gehen im kostenlosen Workshop gemeinsam solchen Spuren nach und versuchen zu erforschen, wie sich beispielsweise das Alter, das Geschlecht und Krankheiten bestimmen lassen. Selbstverständlich schauen sie sich die Originalknochen nur an - geforscht wird mit Kopien interessanter Knochenfunde. Die fühlen sich allerdings so echt an, dass das Forschen damit sprichwörtlich unter die Haut geht.
Zur Anmeldung und weiteren Informationen
Info

Foto: LWL-Museum für Archäologie