Arbeit in der Zukunft
LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
Wie sieht diese aus? Vier-Tage-Woche oder Vollzeit-Job? Home-Office, Dienstreisen oder gleich Remote-Arbeit aus dem Ausland? Manueller Schraubendreher oder KI-gesteuerter Roboterarm? Wer bestimmt darüber, wie wir arbeiten und: Wofür machen wir das eigentlich? In der Wechselausstellung „Arbeits[T]räume“ erwartet die Besucher:innen daher keine wissenschaftliche Rundumerzählung, sondern ein Zukunftslabor zum Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten. Hier ist Platz, um Ideen zu entwickeln, Themen zu erforschen und unterschiedliche Perspektiven aufzuwerfen: In sechs interaktiven Arbeitsräumen gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich selbst einzubringen, die eigene Meinung zu hinterlassen und sich mit anderen auszutauschen. Kleine Aktionen regen die Besucher:innen dazu an, über die eigenen Wünsche für die Arbeitswelt der Zukunft nachzudenken und mit den Mitarbeitenden des Museums zu diskutieren. Um 12, 13:30 und 15:30 Uhr findet eine Einführung in die Ausstellung statt.
Das Mitmachangebot ist für Kinder kostenlos, Erwachsene zahlen den Museumseintritt in Höhe von 6 Euro. Anmeldungen werden wahlweise telefonisch oder per E-Mail entgegengenommen.
Info

©LVR-Industriemuseum