Die Bademattenrepublik
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen feiern ihr 75. Jubiläum und sind mit 90 Produktionen und rund 210 Veranstaltungen in Recklinghausen und Marl am Start. Auch für Kinder und Jugendliche ist mit den Jungen Ruhrfestspielen vieles dabei. Neben diversen Theateraufführungen gibt es unter dem Motto "Raus aus der Bude" Workshops für fast jede Altersstufe.
Im Abstand von 1,5 Metern rollt das Junge Ensemble Stuttgart seine Badematten aus und lädt Kinder ab 8 Jahren und ihre Eltern ein Bürger:innen der Bademattenrepublik zu werden. Alles ist vorbereitet für die Staatsgründung: Ein Territorium ist gefunden, das Landesmotto ist gewählt, die Regeln aufgestellt und die Hymne komponiert. Es fehlt aber noch dringend jemand, der das neue Land regiert. Und diese Wahl hat hohe Dringlichkeit, denn in der jungen Republik ist eines der Grundrechte in Gefahr: die Stimme zu erheben, sich Gehör zu verschaffen!
Bei der Stückentwicklung nach Motiven von Valerie Wyatt tauchen die Teilnehmenden ab in ein demokratisches Abenteuer intergalaktischen Ausmaßes und machen sich an nichts weniger als die Rettung der Welt. Es geht darum, gesellschaftliches Zusammenleben zu erproben, zu erfahren, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, mitzugestalten, mitzuentscheiden und Kompromisse zu finden. Kurzum: Teil der Gesellschaft zu sein.
Der Treffpunkt ist in Box I im Ruhrfestspielhaus.
Die Tickets kosten 13,50 Euro und gibt es ab dem 19. April auf ruhrfestspiele.de und in den Vorverkaufsstellen.

© Ruhrfestspiele