Bohnen und bunte Schokolinsen
Museum Ostwall im Dortmunder U Leonie-Reygers-Terrasse 2, 44137 Dortmund

© Roland Baege
RuhrKunstbewegt
Das Projekt "RuhrKunstbewegt" lädt Kinder und Jugendliche ein, sich in Tanz, Theater und Musik auszuprobieren und museale Angebote kennenzulernen. Sie wählen eigenständig Bilder oder Skulpturen aus den Museen aus und interpretieren diese in verschiedenen künstlerischen Formen neu. Bisher haben über 400 Schüler:innen aus elf Schulen an den kostenfreien Workshops teilgenommen. Entstanden sind dabei einzigartige Bilder, Klänge und Kunstwerke. Die Zwischenergebnisse aus dem Gemeinschaftsprojekt des Museum Ostwall, des Osthaus- und des Emil Schumacher Museum Hagen sowie des Märkischen Museum Witten sind jetzt in einer Ausstellung im Dortmunder U zu sehen.

© Roland Baege
Bohnen und Schokolinsen
Im Kunstprojekt „Was Musik alles sein kann“ experimentierten die Kinder und Jugendlichen mit analogen und digitalen Klängen, untersuchten Alltagsgegenstände, wie zum Beispiel eine Schreibmaschine, auf ihre musikalischen Qualitäten und übersetzten Klänge in visuelle Kunst.
In den Workshops „Ausdruck und Emotion – Maskerade – Zeigen – Verbergen“ verbanden die Kinder Elemente aus Theater und Tanz mit Kunst. Sie gestalteten eigene Masken und Instrumente, posierten in Fotoshootings verkleidet vor ihrem Lieblingskunstwerk und verbanden die dabei entstandenen Bilder mit selbst erzeugten Sounds zu einer Diashow.
In weiteren Workshops widmeten sich die Kinder dem Kunstwerk "Bean Rolls" von Alison Knowles, das getrocknete Bohnen enthält, und verglichen die Bohnen mit bunten Schokolinsen. Die jungen Künstler:innen setzten sich mit verschiedenen Bedürfnissen im Alltag auseinander und kamen ihren eigenen Wünschen auf die Spur, die sie auf Bohnen schrieben und mit ihnen keimen und wachsen lassen.
Die Ausstellung befindet sich auf Ebene 5 und kann vom 20. März bis 31.August kostenfrei besucht werden.
Öffnungszeiten: Di, Mi, Sa & So 11 -18 Uhr, Do & Fr 11 - 20 Uhr, an Feiertagen abweichend