Foto: Achim Meurer/www.achimmeurer.com
Weihnachten auf Schloss Broich
Das Schloss Broich öffnet an drei Wochenenden seine Pforten für die Broicher Schloss Weihnacht. In mittelalterlichem Ambiente erleben die Besucher unterhaltsame und besinnliche Stunden mit Mittelaltermarkt und dem einzigartigen Krippenspiel.
Die spätkarolingische Feste Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr beschwört an den ersten drei Advents-Wochenenden im Dezember Weihnachtsbräuche vergangener Tage: Ein Krippenspiel in mittelhochdeutscher und lateinischer Sprache, ausgelassene Musikanten und wilde Gaukelei erwarten die Gäste. Der harzige Duft des knisternden Feuers durchzieht jeden Winkel des historischen Schlosshofes und in den Gassen werden heißer Met und deftige Speisen feilgeboten. In der alten Karolingerfestung gibt es passend zum mittelalterlichen Flair auch ein Kinder-Reitturnier.
Mitelalterlich gewandete Darsteller erzählen bei Kerzenlicht und Fackelschein an allen Tagen eindrucksvoll Szenen der Weihnachtsgeschichte. Das Treiben der Markthändler fasziniert: Tuche von der Seidenstraße, Bernstein von der Ostsee und heimische Imkereiprodukte werden lautstark angepriesen, Tavernen öffnen die Fensterläden und bieten ihre erlesene Auswahl den Besucherinnen und Besuchern an. Historische Handwerkskunst, ungewöhnliche Geschenkideen und zahlreiche kulinarische Raffinessen aus der mittelalterlichen Küche laden zum Staunen und Verweilen ein. Der Duft von deftigem Fleisch und süßem Backwerk ist allgegenwärtig, Gaukler narren mit Wortwitz und Taschenspielereien und Märchenerzähler nehmen Kinder und Erwachsene mit in eine Welt aus Feengold und Sternenstaub.
Öffnungszeiten: an den ersten drei Adventswochenenden jeweils freitags von 17:00 bis 21:00 Uhr, samstags von 13:00 bis 21:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 20:00 Uhr.
Eintritt: Tickets an der Tages- bzw. Abendkasse. Kinder bis 14 Jahre 4, ab 14 Jahre 7 Euro, Familienticket 18 Euro (2 Erwachsene plus bis 3 Kinder), Gewandete 6 Euro.