Burak und das rote Rauschen
bis
Lutz Hagen Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen
Es ist ein nicht ganz gewaltfreies Tanztheaterstück für Publikum ab 13 Jahren nach wahren Begebenheiten:
Gewalt hat viele Gesichter und prägt auf unterschiedliche Weise das Leben viel zu vieler (junger) Menschen. Da ist zum Beispiel Burak. Er ist ein Junge aus Hagen. Ein Sohn und Bruder. Ein Deutscher und Kurde. Opfer und Täter. Aggressor und Friedensstifter. Nachdem Burak bereits in jungen Jahren häusliche Gewalt erleben musste, verfolgt ihn das Thema auch als Heranwachsender. Als Reaktion auf physische und psychische Gewalt durch rassistische Diskriminierung von Lehrer:innen und Mitschüler:innen wird Burak selbst zum Täter. Als er nach einer Demonstration von den Grauen Wölfen brutal zusammengeschlagen wird und nur das Eingreifen einer Polizistin eine Tragödie verhindern kann, gelingt es ihm, der Spirale der Gewalt zu entkommen.
Neben Burak haben auch andere junge Menschen ihre Geschichten geteilt. Gemeinsam mit angehenden Tänzer:innen der Folkwang Universität der Künste, Schauspielschüler:innen und Mitgliedern des LUTZ Ensembles entwickeln das LUTZ Team und das WestDeutsche Tanztheater diese Bewegungstheaterperformance, die aufmerksam machen, bewegen und Auswege aufzeigen möchte.
Der Eintritt kostet für Jugendliche 6 und für Erwachsene 12 Euro. Die Tickets gibt es an der Abendkasse und online.