© EXPLORADO Kindermuseum
Busy Girl
Eine Puppe, blond und aus Plastik – diese drei Begriffe genügen, um die bekannteste Puppe der Welt zu beschreiben, die längst ein Bestandteil unserer Kulturgeschichte ist. In ihr und ihrer Barbie-Welt spiegeln sich die typischen Wertvorstellungen ihrer Zeit. Die Ausstellung zeigt vom 11. Juli bis zum 25. Oktober 2020 den Weg der Barbies von ihren Anfängen bis heute und fragt nach dem Frauenbild und den Klischees, die Barbie verkörpert. Außerdem sind Puppenhäusern und jede Menge Barbie-Zubehör zu sehen.
Barbie ist Zeugin und Vorbild der rasanten beruflichen Entwicklung der Frau in den letzten 50 Jahren: Von der Hausfrau am Herd und Krankenschwester, dem Mannequin und der Modedesignerin wurde sie zur Paläontologen, Astronautin und Politikerin.
Aber natürlich steht die Barbie-Puppe, das meist verkaufte Spielzeug aller Zeiten, auch für die Entwicklung der Mode. Für jeden Beruf und jeden Anlass wurde Barbie mit den passenden Kleidern und Accessoires ausgestattet. Dominierten zu Beginn noch Haute Couture-Schnitte sowie Seide und Brokat ihre Garderobe, bekam sie später grellbunte Kleider aus Synthetik-Stoffen.
Die Tickets kosten 2,50 Euro und sind nur über den VVK über Ticketmaster erhältlich.