Im kostenlosen Online-Workshop der zdi-Zentren Bottrop und Oberhausen erstellen Schüler:innen ab der 7. Klasse computergenierte Stickmuster, mit denen sie später Unikate, wie zum Beispiel Untersetzer, Mousepads oder Schlüsselanhänger anfertigen können.
Dabei kommt das Programm TurtleStitch als Programmierumgebung zum Einsatz; programmiert wird mit der visuellen Programmiersprache Snap. Die Teilnehmer:innen lernen sie nicht nur spielerisch das Programmieren, sondern lassen auch ihren Ideen freien Lauf. Nach ein paar Übungen entstehen mühelos codebasierte Muster. Die Designs können danach auf Stoff, Kork oder Moosgummi gestickt werden. Das FabLab Bottrop bietet an, das computergenerierte Muster zu sticken.
Der Workshop läuft täglich vom 30. März bis zum 1. April; am 30. und 31. März ist zudem jeweils eine Fragestunde am Nachmittag angesetzt. Für die Durchführung wird ein Rechner/Laptop mit Internetanschluss und ein Mikrofon benötigt.
Der Anmeldebogen kann hier heruntergeladen werden, der bitte ausgefüllt als PDF-Datei oder als gut lesbares Foto oder Scan an mint4u@hs-ruhrwest.de gesendet wird.
Eine Übersicht der angebotenen MINT-Kurse- und Workshops aller zdi-Zentren gibt es hier.