Die wilden 12 im WDR Fernsehen
Die Zusammenballung von zwölf Tiergärten in einer Region, wie es in Nordrhein-Westfalen der Fall ist, ist einzigartig auf der Welt. Die Zoos zwischen Aachen und Münster arbeiten eng zusammen und orientieren sich dabei an wissenschaftlichen Erkenntnissen, um ihren Schützlingen ein tiergerechtes Leben zu ermöglichen. Darüberhinaus setzen sie sich tatkräftig für den Erhalt bedrohter Tierarten ein.
Die Dokumentarfilmreihe "Abenteuer Erde" rückt die Bemühungen der Zoos im Westen ins Rampenlicht und konzentriert sich ausschließlich auf das Verhalten der Zootiere. Jeder der zwölf Zoos wird berücksichtigt und mit seinen zoologischen Eigenarten und landschaftlichen Besonderheiten porträtiert. Die Zuschauer:innen erhalten faszinierende und unbekannte Einblicke in Kinderstuben und das Familienleben der Tiere.
Der erste Teil dreht sich um die Tierkinder in Dortmund, Münster, Rheine und Hamm. Die Kamera fängt ein, wie die Kätzchen der Geparden das Klettern üben, ein seltenes Nashorn geboren wird und wie die Babys der Blutbrustpaviane in ihrem Kindergarten ein Affentheater veranstalten. Außerdem kommt ein kleiner Ameisenbär vor, der sich monatelang eisern am Rücken seiner Mutter festklammert, um bloß nicht baden zu gehen.
Wer den ersten Teil verpasst hat, kann sich diesen bis zum 16.3.2022 in der Mediathek ansehen. Der nächste Teil läuft am 23.3. um 20:15 im WDR.