Dortmunder Weihnachtsstadt
Innenstadt Dortmund Dortmund
© Fotostudio Jan Heinze
Dortmunder Weihnachtsstadt
Nicht nur der größte und funkelndste Weihnachtsbaum lockt die Besucher nach Dortmund, auch rund 300 Stände mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr lassen die Herzen in der Adventszeit höher schlagen.
Jeden Tag gibt es auch für Kinder ein festliches Programm: „Salasas Theater der Magie“ lädt zur Zaubershow voller Wunder und Überraschungen ein und verwandelt zusammen mit seiner Assistentin Elfina den Platz am majestätischen Baum in eine Bühne des Staunens: täglich um 16:30 Uhr & 17:45 Uhr.
Bis zum 23. Dezember können in der Backstube Kinder ab 4 Jahren mit Weihnachtsmann, Engeln und Backwichteln kleine Geschenke gebastelt und leckere Plätzchen gebacken werden. Der Eintritt kostet 2,50 Euro.
Öffnungszeiten der Backstube: Mo – Fr von 9:15 bis 16:45 Uhr, Sa 10:30 bis 16:45 und So 12:00 bis 16:45 Uhr
Im historischen Haus auf der Nordseite der Reinoldikirche befindet sich auch in diesem Jahr das kostenlose Woitchak’s Kaspertheater. Bis zum 30. Dezember besucht der Kasper jeden Tag die Weihnachtsstadt: Unter der Woche um 15:00 und 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag zusätzlich um 11:00 Uhr.
Öffnungszeiten der Weihnachtsstadt 2024
© Fotostudio Jan Heinze
Dortmunder Weihnachtsstadt
21.11. bis 30.12. (außer: 24.11. und 25.12.)
- Mo – Do 11 – 21 Uhr
- Fr/Sa 11 – 22 Uhr
- So 12 – 21 Uhr
- 24.12. 11 – 14 Uhr (nicht alle Aussteller)
- 26.12., 12 – 21 Uhr
- 27. bis 30.12.: tgl. 11 - 21 Uhr