ExtraSchicht: Zeitreise Strom
bis
Zeitreise Strom - Deutsches Elektrizitätsmuseum Uferstr. 2-4, 45663 Recklinghausen

© Christof Wippermann
Deutsches Elektrizitätsmuseum
Die Nacht der Industriekultur holt ihr 20. Jubiläum nach: Am 25. Juni 2022 wird an 43 Spielorten in 23 Städten alles an Kultur und Kreativität aufgefahren, was die Region einzigartig macht.
Mit dabei ist auch das Deutsche Elektrizitätsmuseum, das ebenfalls seit 20 Jahren am Start und Teil der ExtraSchicht ist. Zur Festnacht zeigt Neonglasbläser Marcus Thielen, was er drauf hat, es wird Führungen durch die neue Ausstellung geben und erstmals auch Outdoor-Führungen, bei denen das Museumsumfeld mit Stadthafen und Emscher Kläranlage entdeckt werden können.
Vorverkauf: 12 Euro bis 9. Mai, ab 10. Mai 17 Euro für Erwachsene bzw. 14 Euro für Kinder (online und bei ausgewählten VVK-Stellen)
Tageskasse: 20 Euro
Im Ticketpreis ist der Eintritt zu allen 43 Spielorten enthalten, die kostenlose Nutzung der Shuttlebusse sowie freie Fahrt im Tarifraum des VRR- und des Teilraums Ruhr-Lippe des Westfalentarifs (2. Klasse) bis 7 Uhr am Folgetag. Ticketinhaber: innen können zudem vergünstigt ein Leihfahrrad von metropolradruhr mieten.