Frau Grünzeug, die Hummel und die Ente auf dem Dach
Begegnungsstätte Kloster Saarn Klosterstr. 53, 45481 Mülheim (Ruhr)

© Kom'ma-Theater
Frau Grünzeug, die Hummel und die Ente auf dem Dach
Das Stück des Kom'ma Theaters erzählt eine wahre Geschichte vom Wachsen und Gedeihen für Publikum ab 4 Jahren.
Frau Grünzeug ist das Alter Ego der Darstellerin Anja Klein. In der Form eines Alltagsmärchens erzählt das Stück davon, wie Frau Grünzeug ein verwaistes, kleines Stück Erde in einen blühenden Garten verwandelt. Die Geschichte erzählt von der Kraft, dem Mut, der Freude, die es erfordert, ein Stückchen Welt ein bisschen schöner zu machen. Für die Menschen und Tiere, die darin und drumherum wohnen. Das Stück erzählt von denen, die beim schöner machen hilfreich sind. Aber auch von Verhaltensweisen, die das Leben etwas schwerer machen. Von Bequemlichkeit, Egoismus, Eitelkeit, Ignoranz und Dummheit. Frau Grünzeug erkennt, dass der beste Schutz dagegen ist, noch eine Blume zu pflanzen und sich nicht entmutigen zu lassen.
Das Stück erzählt von der Kraft der eigenen Gestaltungsmöglichkeit in einer Welt, deren Nachrichten so oft von der Kraft der Zerstörung berichten müssen. Die Geschichte wird sehr sinnlich erzählt. Eine große Rolle spielen Blumen. Wenn Frau Grünzeug neue Blumen sprießen lässt, geht oft ein „Aaah“, „Ooooh“, „wie schön!“ durch das Publikum.
Tickets kosten für Kinder 4 Euro und für Erwachsene 5 Euro. Kartenvorbestellungen sind telefonisch und per E-Mail möglich.