Die erste Fabrik auf dem Kontinent
bis
LVR Industriemuseum Textilfabrik Cromford Cromforder Allee 24, 40878 Ratingen
1783 entschloss sich der Wuppertaler Kaufmann Johann Gottfried Brügelmann vor den Toren der Stadt Ratingen eine Baumwollspinnerei nach englischem Vorbild zu errichten. Die heute noch erhaltene Anlage gilt als erste Fabrik auf dem Kontinent und steht für den Beginn der Industrialisierung in Deutschland.
Bei der Familienführung durch die Hohe Fabrik wird anschaulich geschildert, wie Brügelmann mit unternehmerischem Ehrgeiz sein Ziel verfolgte, sich das Geheimnis der englischen Spinnmaschinen anzueignen.
Wie diese Maschinen funktionierten, erleben die Gäste bei der Vorführung der originalgetreu nachgebauten Maschinen des 18. Jahrhunderts: Angetrieben von einem mächtigen Wasserrad mitten in der Fabrik werden nach und nach die Vorspinnmaschinen in Bewegung gesetzt und zum Schluss das Herzstück des Museums, die Water Frame. Anschaulich präsentiert, können alle nachvollziehen, wie aus Rohbaumwolle ein fester Faden gesponnen wird.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 3 Euro und für Erwachsene 10 Euro. Anmeldungen werden telefonisch entgegengenommen. Alternativ kann das Angebot im Webshop gebucht werden.