Gustav Klimt - Hundertwasser - Journey
Phoenix des Lumières Phoenixplatz 4, 44263 Dortmund

© Marijn van Laerhoven
Phoenix des Lumières
In diesem neuen Ausstellungsspektakel erwacht weltberühmte Kunst zu Leben. "Immersiv" heißt das Erlebnis, bei dem die Besucher:innen buchstäblich durch die Gemälde wandern und in farb- und lichtgewaltige Bilderwelten eintauchen.
Auch für Kinder ist das Spektakel eine eindrucksvolle Erfahrung, und Eltern können unbesorgt sein: Die Kunstwerke dürfen nicht nur angefasst werden, man darf sogar auf ihnen trampeln und tanzen.
110 Videoprojektoren, 28 Lautsprecher und 10 Subwoofer projizieren die Kunstwerke auf die dreizehn Meter hohen Wände der ehemaligen Gasgebläsehalle mit einer Fläche von 5.600 Quadratmetern.
Den künstlerischen Auftakt machen Gustav Klimt (1862-1918) und Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) mit Werken aus einem Jahrhundert Wiener Malerei und Architektur. Portraits, Landschaften und Akte in leuchtenden Farben und warmen Goldtönen eröffnen ganz neue Betrachtungsperspektiven. Ein weiteres Highlight der Ausstellung ist die Komposition „Journey“, zu Deutsch „Reise“, die sich mit der Entstehung von Photonen beschäftigt. In diesem Teil der Ausstellung wandern die Besucher:innen durch die einzelnen Schichten des menschlichen Auges und erleben die Entstehung von Licht in all seinen Farben.
Die Ausstellung feiert übrigens in Dortmund ihre Deutschlandpremiere: Im Jahr 2018 eröffnete das erste „Atelier des Lumières“ in Paris. Mit über 1 Millionen Besucher:innen jährlich wurde das erfolgreiche Konzept imnzwischen nach Amsterdam („Fabrique des Lumières“), New York („Hall des Lumières“) und Seoul („Théâtre des Lumières“) exportiert. Mit dem Standort Dortmund kommt die Ausstellung erstmals nach Deutschland.
Geöffnet bis 7.1., So - Do 9 - 17, Fr/Sa 9 - 21 Uhr. Die Tickets kosten für Kinder (ab 5 Jahre) und Jugendliche 10, für Erwachsene 15, für Familien 40 Euro und können online gebucht werden.
1 von 2

© Marijn van Laerhoven
2 von 2

© Marijn van Laerhoven