Die Fortbildung vermittelt Pädagog:innen und Eltern Wissenswertes rund um das Thema Wald und beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Didaktische Methoden im Umgang mit Kindergruppen
- Der Wald als Ökosystem
- Tiere und Pflanzen im Wald
- Komunikation im Wald: die Sprache der Bäume, Pilze, Moose und Tiere
- Waldsterben Weltweit
- Waldschutzprojekte
- Waldkochen
- Kräuterkunde
- Pilze und ihre Bedeutung
Es fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 330 Euro; die Beantragung eines Bildungsgutscheins ist möglich. In der Gebühr ist ein Gutschein für eine Pilzwanderung im Herbst enthalten.
Bei Interesse bitte unter info@wildnisschule-ruhr.de anmelden.