Wie moderne Kryptografie und Datensicherheit funktioniert, zeigt der kostenlose Online-Workshop des zdi-Netzwerks IST.Bochum Schüler:innen ab 15 Jahren. Sie erfahren, was hinter den mathematischen und technischen Verfahren der Informationssicherheit steckt. Praxisnah werden symmetrische und asymmetrische Verfahren und Algorithmen vorgestellt und an relevanten Beispielen erklärt. Der Workshop bietet einen guten Start, um über Datensicherheit aufzuklären und die Teilnehmer:innen im Umgang mit Daten im Internet zu sensibilisieren.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte per E-Mail an.
Eine Übersicht der angebotenen MINT-Kurse- und Workshops aller zdi-Zentren gibt es hier.