Landesgartenschau Höxter
bis
Landesgartenschau Höxter Westerbachstr. 45, 37671 Höxter

© Landesgartenschau Höxter
Landesgartenschau Höxter
Die Landesgartenschau bietet von April bis Oktober abwechslungsreichen Familienspaß: Drei außergewöhnliche Themenspielplätze, eine riesengroße Murmelbahn und eine naturnahe Spielelandschaft können von Kindern und Jugendlichen erkundet werden.
Reisen in die Welt des Mittelalters und der Märchen, Ausflüge ins Sägewerk, Spielspaß an der Murmelbahn und auf vielen weiteren Abenteuerspielplätzen - das Angebot für Kinder und Eltern ist riesig.
Schön hier. Komm gucken!
Auch das Bunte Klassenzimmer ist mit seinem außerschulischen Lernort im Grünen mit dabei. Dazu gibt es jede Menge Kinderkultur: Unter anderem zeigen die Bielefelder Puppenspiele „Der kleine Wassermann“ (7./8.5.), das Trotz-alledem-Theater bringt „Käpten Knitterbart“ auf die Bühne (20./21.5.) und Katharina Thalbach liest Erich Kästner (27. Mai). Am 7. und 8. Juli gibt es „Der Josa mit der Zauberfiedel“ nach Janosch mit dem Ensemble der Hochschule für Musik Detmold. Das Figurentheater Hannover kommt zweimal (22./23.7 und 30.9./1.10). Das komplette Programm steht im Veranstaltungskalender.
Kostenlos ausleihbare Bollerwagen bieten Platz für Rucksäcke und Proviant, wenn die Kinder mit einem Eis in der Hand das nächste Highlight ansteuern. Bei müden Füßen lassen sich die Strecken auch mit einer Bimmelbahn oder dem Dampfer-Shuttle zurücklegen – einem besonderen Erlebnis für Familien.
Der Eintrittspreis von 2 bis 17 Jahre beträgt 2 Euro, Erwachsene zahlen 19,50 Euro.
Die Kassenzeiten sind täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr. Das Gelände wird bei Einbruch der Dämmerung, spätestens jedoch um 21 Uhr, geschlossen.