Medien im Familienalltag
Haus der Kirche Westring 26c, 44787 Bochum
Smartphone, Tablet, PC- Spiele, fernsehen .... viele Kinder haben heute schon ganz früh Kontakt zu Medien. Das ist auch gut so! Oder doch nicht?
Auffällige Verhaltensweisen wie Unkonzentriertheit, Gereiztheit, Unruhe, motorische Defizite, mangelndes soziales Verhalten und fehlende Lese- und Schreibkompetenzen können mit übermäßigen Bildschirm- und Medienkonsum in viel zu jungen Jahren zusammenhängen.
Medien können den Familienalltag einfacher machen, aber gleichzeitig auch die Möglichkeit von gemeinsamer Familienzeit verhindern. Wie viel und was ist normal? Sollten wir als Eltern etwas verändern? Und wenn ja, was und wie? Das können Eltern im Gespräch mit der Bildungsreferentin, Dipl.-Sozialarbeiterin und Systemische Familientherapeutin Kathrin Bick am Informationsabend klären.
Die Teilnahme kostet 49,50 Eurp für drei Treffen (3 x donnerstags, bis 30.3.) nach Anmeldung bei kathrin.bick@ekvw.de, 0234 962904 39