MuseumMobil
bis
Dr.-Ruer-Platz 44787 Bochum

© Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen/Anne Orthen
MuseumMobil
In den kommenden Jahren entsteht im historischen Behrensbau am Mannesmannufer in Düsseldorf das "Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen". Mit seiner mobilen Ausstellung geht es vorab auf Tour und sucht im ganzen Bundesland nach den Geschichten der Besucher:innen:
Was macht Nordrhein-Westfalen aus? Welche Geschichten prägen unser Land in den unterschiedlichen Regionen? Was bewegt die Menschen in den Städten und auf dem Land?
Von 2022 bis 2026 bereist das mobile Museum alle Kreise und kreisfreien Städte in NRW und lädt alle kleinen und großen Einwohner:innen ein, Geschichten aus ihrem Bundesland zu entdecken und sich mit ihrer eigenen Geschichte am Aufbau der Sammlung des neuen Hauses zur nordrhein-westfälischen Landesgeschichte zu beteiligen. Die mobile Ausstellung zeigt ausgewählte Objekte mit Geschichten, die überraschen, berühren und Erinnerungen wecken. Zeitzeugen kommen zu Wort und lassen Geschichte lebendig werden.
Ein buntes Programm aus Aktionen, Podiumsgesprächen und Angeboten für Gruppen und Kinder lädt zum gemeinsamen Austausch und zum Mitmachen ein – darunter ein Riesen-Memory und ein NRW-Magnetspiel.
Vom 20. bis 29. Oktober 2023 ist das MuseumMobil zu Gast in Bochum. 53 ausgewählte Objekte aus allen Landesteilen erzählen Geschichten, die überraschen, berühren und Erinnerungen wecken – von der Landesgründung bis heute. Zeitzeugen kommen zu Wort und lassen Geschichte lebendig werden.
Der Eintritt und alle Angebote sind kostenfrei, Terminreservierung unter 0211-513613-33 oder an besucherservice@hdgnrw.de, weitere Informationen auf hdgnrw.de
© HdG NRW