Nachhaltig leben
Möglichkeiten und Herausforderungen für Gesellschaft und Familie
PEV NRW Schaeferstr. 11, 44623 Herne
Beim Familienbildungsurlaub geht es um die Möglichkeiten und Herausforderungen für Gesellschaft und Familie im Zusammenhang mit nachhaltigem Leben.
Der Begriff "Nachhaltigkeit" begegnet uns im Alltag mittlerweile auf fast allen Ebenen. In der Werbung, bei Kaufentscheidungen, beim Urlaub, in der Kindererziehung, im Themenfeld Gesundheit oder bei beruflichen Entscheidungen – um nur einige zu nennen. Gemeinsam gehen die Teilnehmenden im Familienbildungsurlaub der Bedeutung und den Facetten von "Nachhaltigkeit" auf den Grund.
In den freien Seminarphasen lädt der Luftkurort im familienfreundlichen Jonsdorf in der Oberlausitz zur Erkundung der wunderschönen Umgebung des Zittauer Gebirges ein. Die Unterbringung erfolgt in eigenen Familienzimmern (auf Anfrage barriefrei) ortszentral und dennoch naturnah in der Familienferienstätte Haus Gertrud. Das Haus verfügt über einen kleinen, aber feinen Wellnessbereich, der von der Gruppe genutzt werden kann.
Die An-/Abreise erfolgt selbstorganisiert. Der Bildungsurlaub findet vom 8. bis zum 15. Oktober täglich statt. Die Teilnahmegebühren betragen für Kinder ab 295 Euro und für Erwachsene (ab 16 Jahren) 495 Euro.
Leistungen: 7 Übernachtungen in Zweibett- oder Familienzimmern mit eigener Dusche/WC, Vollpension, Bettwäsche u. Handtücher, Seminarprogramm (inklusive einer thematisch eingebundenen Exkursion), Seminarmaterialien, Kinder- und Familienprogramm, Kurtaxe
Anmeldungen werden wahlweise telefonisch oder per E-Mail entgegengenommen. Weitere Informationen sind hier zu finden.
Anerkannter Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Berlin. Freistellung für weitere Bundesländer oder Bundesbeamt:innen auf Anfrage möglich!