Ozobots, Manga und LEGO
bis
Zentralbibliothek Duisburg Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg

© dbv/Mark Bollhorst
Nacht der Bibliotheken
In der Nacht der Bibliotheken gibt es für Familien vieles zum Entdecken, Staunen und Mitmachen.
LEGO fasziniert Jung und Alt gleichermaßen: Bau Stein für Stein die Bibliothek deiner Träume. Oder darf es doch eher ein alte Ritterburg sein? Hier kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Nostalgisch wird es beim Stöbern durch die Kinder- und Jugendsachbücher. Hier begeben sich Familien gemeinsam auf eine Zeitreise und erkunden die Sachliteratur von 1956 bis heute. Was hat sich seit damals geändert und was ist immer noch aktuell? Wer noch weiter in die Vergangenheit reisen möchte, der ist beim Workshop Ahnenforschung genau richtig. Regina Kleinophorst und Jutta Flaßhove geben eine erste Orientierung, wie man auf einfache und effektive Weise Informationen über die die eigene Familiengeschichte finden und einen Stammbaum aufbauen kann.
Zahlreiche Kreativ-Workshops liefern Ideen für Zuhause: Im Manga-Workshop gibt Illustratorin Jen Satora Tipps, wie du eigene Charaktere entwickeln kannst. Beim Upcycling verbinden die Teilnehmenden Kreativität mit Nachhaltigkeit und hauchen alten oder vermeintlich kaputten Dingen wieder Leben ein.
Bei Coding for Tomorrow geht es in die Welt der Robotik. Kleine Ozobots treten auf einer bunten Rennstrecke gegeneinander an und zeigen ihre erstaunlichen Fähigkeiten.
Das Café im Stadtfenster versorgt die Besucher:innen mit zahlreichen Köstlichkeiten, wie frischen Waffeln und mediterranen Spezialitäten sowie Kaffee.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Ohne Anmeldung.
Weitere spannende Events, die im Rahmen der Nacht der Bibliotheken in eurer Nähe stattfinden, findet ihr hier!