SPIEL Essen
Messe Essen Norbertstr. 2, 45131 Essen

© Armin Thiemer
SPIEL Essen
Das Spiel beginnt! Die weltweit größte Besuchermesse für Brettspiele präsentiert vier Tage lang neue Spiele mit großem Programm und Überraschungen zu ihrem 40. Jubiläum. Dann finden tausende Besucher:innen in den Messehallen Platz an unzähligen Spieletischen, stöbern durch die Neuheiten und treffen Gleichgesinnte.
Größte SPIEL aller Zeiten
Schon vor Eröffnung gibt es einen ersten Rekord vermelden: Mit rund 32.400 Quadratmetern Standfläche in sechs Hallen ist die Messe die größte SPIEL aller Zeiten und hat das bisherige Rekordjahr 2019 übertroffen. Gut 850 Aussteller aus 55 Nationen präsentieren weit über 1.500 aktuelle Spiele, die direkt an den Verlagsständen ausprobiert werden können. Dafür stehen Erklärer:innen bereit, die in die Neuheiten einführen, Regeln erklären und beim Spielen begleiten.
Das neue Hallenkonzept ordnet die Spiele und Verlage nach Themenkategorien zusammen:
- Hallen 2, 4, 5 und 6: Familienspiele vom einfachen Kinderspiel bis zum leichten Kennerspiel
- Halle 3: Kennerspiele und Expertenspiele
- Halle 1: Rollenspiele, Sammelkartenspiele und Miniaturenspiele
Dabei sind die Übergänge fließend, in den Randgebieten finden die Besucher auch Spiele aus den angrenzenden Schwerpunkten. In der Galerie können sie Hunger und Durst stillen, außerdem gibt es Angebote für die jüngsten Besucher.
Beim einfachen Zurechtfinden auf der Messe hilft die erweiterte App der SPIEL mit interaktiven Hallenpläne mit Indoor-Navigation, Ausstellerliste und Programmübersicht.
In Halle 5 malen oder zeichnen und verkaufen außerdem Künstler:innen, noch unveröffentlichte Spiele können in Halle 4 ausprobiert werden, wo sich Hersteller und Crowdfunding-Plattformen präsentieren.
Rahmenprogramm vor Ort und online
Am Donnerstag bietet ein ganzer Tag Vorträge, Diskussionsrunden und Panels rund um das Thema „Brettspielwelt im Wandel – 40 Jahre SPIEL“. Von der Entwicklung von Nachhaltigkeit und Klima in der Spielewelt über die Arbeit von Autoren und Verlagen bis hin zum Blick in die Zukunft der Branche reichen die Beiträge mit nationalen und internationalen Gästen.
Am Freitag findet der Educator’s Day statt, bei dem sich alles um Spiel und Bildung dreht. Hier präsentieren Experten aus Deutschland, Europa und den USA dem Fachpublikum aus Pädagogen, Lehrern, Erziehern und Studenten Erkenntnisse und Projekte rund um Spiele in Bildung, Forschung und Lehre.
Ticketshop, Preise, Öffnungszeiten
Seit Anfang August ist der Ticketshop der SPIEL Essen online. Die Messe bietet verschiedene Eintrittskarten an, sowohl für einzelne Tage als auch für die gesamte Messe.
Geöffnet hat die Messe von Donnerstag, 5.10., bis Sonntag, 8.10., jeweils von 10 bis 19 Uhr bzw. am Sonntag bis 18 Uhr.