Spiele in der Naturpädagogik
bis
Waldschule Hohenstein Hohenstein, 58453 Witten
Die Naturpädagogik möchte Menschen die Natur näherbringen und sie für diese begeistern. Bereits bei Kindern wird durch regelmäßige Naturaufenthalte die Sensibilität für Naturthemen und Umweltfragen größer. Darüber hinaus bietet die Natur den nötigen Raum kindlichen Bewegungsdrang auszuleben und motorische Herausforderungen zu meistern.
Auf dem Gelände der Waldschule erfahren die Teilnehmer:innen Grundlegendes über die Bedeutung von Spieltheorien im Rahmen natur- und umweltpädagogischer Arbeit. Im Anschluss erkundet die Gruppe den Wald vor Ort. Dort werden viele Methoden und Ansätze in der Praxis ausprobiert und neue Spielideen entwickelt. Die Gruppe beschäftigt sich darüber hinaus mit Anforderungsprofilen von Aktionen, damit diese alltagstauglich und im privaten oder beruflichen Umfeld der Pädagog:innen zum Einsatz kommen. Regelmäßige Reflexionsrunden über neu gewonnene Impulse und Anregungen runden den Tag ab. Am Ende der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden ein ausführliches Handout und ein Teilnahmezertifikat.
Die Fortbildung findet überwiegend in freier Natur bei jeder Witterung und auf Naturboden statt. Wetterangepasste Kleidung ist unbedingt erforderlich. Bitte Getränke für unterwegs und Picknickdecke mitbringen
Die Teilnahmegebühr beträgt 110 Euro inklusive Getränken. Interessierte richten ihre Anmeldung bitte an Kathrin.Bick@ekvw.de.