Stürmische Geschichten - very British
bis
Theater Duisburg Opernplatz, 47051 Duisburg

© Anne Orthen
Dido und Aeneas - Deutsche Oper am Rhein
In der Oper erleben Zuschauende ab 12 Jahren gleich zwei Geschichten: Peter Maxwell Davies’ "Der Leuchtturm" (1980) und Henry Purcells "Dido und Aeneas" (1689). Obwohl rund 300 Jahre zwischen den beiden Opern liegen, werden sie durch die gemeinsame englische Sprache und ihrer großen emotionalen Kraft verbunden.
Die Kammeroper "Der Leuchtturm" erzählt von einer wahren, bis heute nicht aufgeklärten Begebenheit: Im Jahr 1900 verschwinden auf einem abgelegenen Leuchtturm im Norden Schottlands drei Wärter spurlos. In einer Mischung aus Dokumentation und Vision zeichnet Sir Peter Maxwell Davies musikdramatisch nach, was passiert sein könnte.
Hohe Wellen schlagen die Gefühle in der Barockoper „Dido und Aeneas“, als der trojanische Seefahrer am Hof der Königin von Karthago anlandet. Regisseurin Julia Langeder erzählt die Geschichte der beiden Liebenden aus der griechischen Mythologie als heutige Begegnung in der virtuellen Welt: Dido und Aeneas treffen sich nicht live, sondern in einem digitalen Spiel, in dem Dido um vermeintliche Nähe und echte Gefühle ringt.
Mit der Familienkarte beträgt der Eintritt heute 10 Euro für jedes eingetragene Familienmitglied. Die Tickets kosten regulär für Jugendliche ab 10 Euro und für Erwachsene ab 20 Euro.

© Anne Orthen