Tot wie ein Dodo
bis
Naturmuseum Dortmund Münsterstr. 271, 44145 Dortmund

© eli - eine lose Idee GmbH
Tot wie ein Dodo im Naturmuseum Dortmund
Kaum war er entdeckt, war er auch schon wieder weg: Der Dodo lebte bis ins 17. Jahrhundert auf der Insel Mauritius im Indischen Ozean. Nach seiner Entdeckung durch den Menschen dauerte es keine hundert Jahre, bis er für immer verschwunden war. Der flugunfähige Vogel gilt heute als Paradebeispiel für eine vom Menschen ausgerottete Tierart.
Sein Schicksal teilen Tausende von Arten, und das direkt oder indirekt durch den Menschen verursachte Artensterben geht weiter. In der Sonderausstellung sind noch bis Ende November zahlreiche lebensechte Modelle bereits ausgestorbener Tiere wie Dodo und Riesenmoa, aber auch aktuell sehr bedrohte Arten wie Eisbär, Tiger und Nashorn zu sehen. Zudem werden Lösungswege aufgezeigt, wie man dem Artensterben entgegen wirken will und kann.
Der Eintritt ist für Besucher:innen unter 18 Jahren frei. Erwachsene zahlen 4 Euro. Um eine Online-Buchung unter naturmuseum-dortmund.de wird gebeten.