Beim Cybermobbing handelt es sich um herabwürdigende und aggressive Botschaften, die über die digitale Medien kommuniziert werden und die persönliche Verletzung und Beeinträchtigung anderer zum Ziel haben. Das kostenlose Webinar der "SAEK-medienwerkstatt" beschäftigt sich mit den verschiedenen Formen von Cybermobbing, beleuchtet Hintergründe wie Auslöser sowie den Verlauf und die Folgen von Mobbingstrukturen.
Eltern und Pädagog:innen treten in den gemeinsamen Erfahrungsaustausch und bekommen konkrete Handlungsmöglichkeiten wie Methoden der Prävention, Intervention und Bewältigungsstrategien vermittelt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Empfehlungen zu weiterführenden Quellen und Material.