Die Social-Media-Plattformen verlangen heutzutage Videobeiträge in Echtzeit, die am besten auch individuell und professionell aussehen sollen, aber häufig geht das schief. Wie Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren für Instagram, Tiktok und Co. Videos richtig schneiden, zeigt der Workshop. Geschnitten wird mit Videoschnitt-Apps auf Smartphone, Tablets oder anderen mobilen Geräten mit einer ähnlichen Größe. Dabei steht das Experimentieren im Vordergrund, denn wer experimentiert und sich Zeit lässt, schafft etwas eigenes, das sich von der Masse der "Youtuber" und "Instagrammer" abhebt.
Der Workshop wird durch den Kulturrucksack NRW gefördert und ist somit kostenlos. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte an.