World Robot Olympiad - Deutschlandfinale
Westfalenhallen Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
1 von 3

© WRO / Technik Begeistert
Deutschlandfinale der World Robot Olympiad
2 von 3

© WRO / Technik Begeistert
Deutschlandfinale der World Robot Olympiad
3 von 3

© WRO / Technik Begeistert
Deutschlandfinale der World Robot Olympiad
Technik und tüfteln: der Internationaler Roboter-Wettbewerb lädt Nachwuchs zum Mi(n)tmachen ein. In kleinen Teams haben die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen dieses Jahr zum Thema "The Future of Robots" autonome Roboter entworfen, gebaut und programmiert, entweder zur Lösung von Aufgaben auf einem Parcours oder als kreative Roboteridee.
Deutschlandweit haben sich über 1.000 Teams bei 55 regionalen Wettbewerben beteiligt – so viele wie noch nie in der Geschichte des Wettbewerbs in Deutschland. Die besten Teams aus diesen Vorausscheidungen reisen nun nach Dortmund, um sich beim Deutschlandfinale in der Messe Dortmund am 27. und 28. Juni zu messen und sich für das für das WRO-Weltfinale im November in Singapur zu qualifizieren. Eine einmalige Chance, ihnen bei freiem Eintritt über die Schulter zu schauen und in die MINT-Welt einzutauchen.
MINT – das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.Und beim diesjährigen Deutschlandfinale ist quasi Mi(n)tmachen angesagt. Zum vielseitigen MINT-Rahmenprogramm gehören zwölf Mitmachständen und Workshops rund um Technik, Digitalisierung und Robotik. Unternehmen, Bildungsinitiativen und Forschungseinrichtungen laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Für Schulklassen, Familien oder Interessierte aus der Region bietet sich damit die Gelegenheit, moderne Technologien und junge Talente in Aktion zu erleben.
Öffnungszeiten (27. und 28.6.): Freitag 10 - 18 Uhr, Samstag 9 - 13 Uhr