
© Familienzentrum Kinderhaus Astrid Lindgren Emsdetten
Deutschland summt Gewinner-Kita
Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Deutschland summt“ geht in seine zehnte Runde. Wer legt den insektenfreundlichsten Garten Deutschlands im Jubiläumsjahr 2025 an oder macht die schönsten Aktionen und gewinnt bis zu 10.000 Euro?
Der Pflanzwettbewerb für die Artenviefalt ist vor allem für Schul-, Kita- oder Urban-Gardening-Gruppen geeignet. Aber auch Sportvereine, Kollegium, Nachbarschaft, Freundeskreis oder Familie: Alle können zu Schaufel und Pflanze greifen und Vielfalt schaffen.
Vom 1. April bis 31. Juli 2025 werden die besten, kreativsten und bienenfreundlichsten Gärtner:innen in den verschiedenen Kategorien gesucht. Dazu können die Gärtner:innen Flächen mit neuen Pflanzen bepflanzen, bestehende Naturgärten erweitern oder natürliche Strukturen schaffen, indem sie zum Beispiel Steine, Totholz, Sand und Wasser integrieren.
Wichtig ist, möglichst ausschließlich heimische Pflanzenarten zu nutzen (mindestens zu 75 Prozent)!
Neben der ökologischen Aufwertung vergibt die Jury Punkte für Info-Aktionen, auch in Social Media, die Mitbürger:innen, Lokalpresse und Politik auf das wichtige Thema aufmerksam machen. Für die besten Beiträge winken Geldpreise bis 400 Euro. In neun Kategorien findet sich für jede Fläche eine Möglichkeit zur Teilnahme.
Insgesamt werden Geld- und Sachpreise im Wert von über 10.000 Euro ausgeschüttet. Die Gewinner:innen werden zur Prämierungsfeier in Berlin eigeladen, die Mitte September stattfinden soll.
Mehr Infos auf Stiftung Mensch und Umwelt und Deutschland summt.