© Kinderfilmtage Ruhr
Kinderfilmtage Ruhr 2020, die Kinderjury
Die Kinderjury macht es vor: Kinospaß mit Abstand!
Eine aufwändige Organisation hat es möglich gemacht: Die Kinderfilmtage im Ruhrgebiet 2020 finden statt! Zwischen der Eröffnung am 13. September und der großen Emo-und-Emmi-Preisverleihung am 11. Oktober laufen im Essener Filmkunsttheater Eulenspiegel, in der Lichtburg Essen, im Lichtburg Filmpalast Oberhausen und im Rio Kino Mülheim sage und schreibe 14 verschiedene Kinder- und Jugendfilme.
Und wo in den letzten Jahren der Schwerpunkt auf Schul- und Kindergartenvorstellungen lag, können sich in diesem Jahr Familien extra freuen: Alle Filme werden auch nachmittags beziehungsweise an den Wochenenden gezeigt. Familien können in den Sälen zusammen sitzen, natürlich mit ausreichend Abstand zu den anderen Gästen, und die Ticketkontrolle erfolgt kontaktlos. Einzige Voraussetzung: Man bucht seine Tickets vorab online und hinterlässt bei der Reservierung gleich seine Kontaktdaten. Aber auch für Schülerïnnen und Kindergartenkinder bringt die Corona-Edition der Kinderfilmtage einen Vorteil mit: Sie wählen ihren Termin und Wunschfilm einfach selbst aus und buchen vorab für die ganze Gruppe im Kino ihrer Wahl. Das geht natürlich auch für mehr als einen Termin. Denn bei dem umfangreichen Programm kann man sich wohl schwer für nur einen Film entscheiden.
Los geht es mit gleich vier Filmen zu Ehren „75 Jahre Pippi Langstrumpf“, für Schulkinder sind der Superheldinnen-Streifen „Invisible Sue“, „Die Wolf-Gäng“ oder „Fritzi – eine Wendewundergeschichte“ im Programm, und auf den neuesten Kassenschlager „Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen“ können sich eh die meisten einigen. Und passend zu den Filmen „Die kleine Hexe“ und „Das kleine Gespenst“ für die Jüngsten läuft in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen die Räuber-Hotzenplotz-Ausstellung mit Originalzeichnungen von Otfried Preußler, für die ein Kinoticket gleichzeitig als Eintrittskarte gilt. Das komplette Filmprogramm für Familien steht hier, der Eintritt kostet für Kinder 3, für Erwachsene 4 Euro.
Kindergärten, Schulklassen und Gruppen ab 10 Personen haben die freie Wahl: Sie können sich aus dem Programm einen oder mehrere Wunschfilme und sogar den Termin aussuchen und ganz einfach beim Kino anmelden: Die Termine sind vom 14. September bis zum 9. Oktober 2020 immer montags bis freitags in der Zeit von 8:30 bis 11:30 Uhr buchbar. In Oberhausen zusätzlich auch nachmittags ab 14 Uhr.
Die Filme zum Aussuchen für Schulklassen und Gruppen ab 10 Personen werden hier vorgestellt. Der Eintritt für Gruppen ab 10 Personen beträgt 2 Euro pro Person. Die Kontaktdaten der einzelnen Kinos für die Buchung sind hier zu finden.
