
© Felicia Sundberg
Vakna! Aufwachen!
Bis zum Ende der Quarantäne zeigen die Kurzfilmspezialisten im wöchentlichen Wechsel einen neuen Film für Kinder online. Das verbindende Thema aller Beiträge lautet "Zuhause sein und ungewöhnliche Wege, sich die Zeit zu vertreiben". Zu jedem Film gibt es Gesprächs- oder Bastelanregungen.
In der ersten Woche (vom 6. bis 12. April) läuft der 10minütige schwedische Kurzfilm-Klassiker "Music for One Apartment & Six Drummers / Musik für eine Wohnung & Sechs Trommler", in dem sechs friedliche Einbrecher in einer Wohnung mit Alltagsgegenständen musizieren.
In der zweiten Woche, vom 20. bis 27. April wird der schwedische Kurzfilm "Vakna! Aufwachen" gezeigt, in dem es darum geht, wie sich Sabin am Samstagmorgen die Zeit vertreibt, wenn ihre Mama noch schläft.
Alle Filme können auch nach Veröffentlichung im kostenlosen Programm nachgesehen werden.
Wenn der Film nach einigen Minuten endet, ist der Spaß aber noch lange nicht vorbei: Die Kinoeulen geben den Kindern Ideen mit, nach denen sie selbst kreativ werden und Fotos davon einsenden können, die auf der Internetseite der Kinoeulen ausgestellt werden: kontakt@kinoeulen.de.