
© © EnergieAgentur.NRW
KlimaQuiz NRW
Sechs Bewohner des Planeten Titania reisen mit ihrem Raumschiff zur Erde. Sie sind verzweifelt: Ihr Planet ist durch jahrelange Umweltverschmutzung nahezu unbewohnbar und alle natürlichen Ressourcen sind fast vollständig ausgeschöpft...
So beginnt das Klima-Quiz NRW für Schulkinder und Familien, bei dem es gilt, die Erde noch rechtzeitig vor ihrem Ende zu bewahren. Zur Rettung des Planeten haben die Mitspieler:innen eine begrenzte Zeit, dabei kann kann ausgewählt werden, ob man alleine oder im Team spielt, und wie viel Zeit man sich für die Antworten nehmen möchte. Dann folgen Fragen aus den Wissensgebieten "Smart Energy Future", Klimawandel & Umweltschutz sowie Erneuerbare Energien. Mit richtigen Antworten werden Punkte gesammelt, und am Ende folgt die Auflösung aller Fragen. Schließlich soll neben dem Spaß auch der Lerneffekt nicht zu kurz kommen.
Schüler:innen von der 3. bis zur 8. Klasse können beim Klima-Quiz zuhause als Single-Player oder in der Gruppe testen und lernen, wie die Umweltverschmutzung gestoppt und Ressourcen geschont werden können, was gut und was schädlich für das Klima ist. Nicht nur für den natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht, sondern auch für Eltern, die sich mit ihren Kindern mit dem Thema Klimawandel befassen möchten, eignet sich das Quiz. Die Nutzer:innen können sich für eine Gesamtspieldauer zwischen 5 und 60 Minuten entscheiden, womit sich das Quiz wahlweise in den Online-Schulunterricht einbinden lässt oder als Hausaufgabe gestellt werden kann.
Hintergrundinformationen liefern zudem drei Online-Handbücher passend zum Quiz gibt, das die EnergieAgentur.NRW im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums und in Kooperation mit Studierenden der Hochschule Düsseldorf und dem Zentrum für Innovative Energiesysteme ZIES entwickelt hat.