Cornelia Funke, Annette Frier, Paul Maar und die Sängerin Mieze sind nur einige der prominenten Gäste, die im Rahmen der sechsten Ausgabe des Internationalen Literaturfestivals lit.RUHR vom 19. bis zum 23. Oktober 2022 speziell für das junge Publikum lesen. Mit insgesamt 61 Veranstaltungen in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen darf sich das Publikum auf spannende Vorträge, neue Bücher, horizonterweiternde Gedanken und gemeinschaftlich erlebte Kultur freuen.
Eine Buch-Premiere feiert zum Beispiel die Klimaaktivistin Luisa Neubauer: Sie und ihre Großmutter, Dagmar Reemtsma, verhandeln in ihrem Buch „Gegen die Ohnmacht“ generationenübergreifend hundert Jahre deutscher und europäischer Geschichte zwischen NS-Diktatur und Klimakrise: Am 20.10. um 20 Uhr auf Zollverein.
Viel zu erzählen hat auch der ehemalige Profifußballer Neven Subotić, der einst als Flüchtling nach Deutschland gekommen ist und mit seinem Talent Millionen verdient hat. Heute ermöglicht Subotić mit seiner Stiftung Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Sein Buch „Alles geben“ ist ein Appell für mehr Gerechtigkeit sowohl im Profifußball als auch in der globalisierten Welt: Am 21.10. um 20 Uhr im Salzlager auf Zollverein.
Shelly Kupferberg und Per Leo haben ihre Familiengeschichten auf der Opfer- und Täterseite des nationalsozialistischen Antisemitismus literarisch verarbeitet. Über diesen Prozess, die Frage, was von der Vergangenheit bleibt sowie die deutsche Erinnerungskultur sprechen beide am 23.10. um 11 Uhr in Halle 6, Zollverein: Was bleibt von einem Menschen übrig?
Speziell für Kinder ab 5 und Jugendliche bis 18 Jahren gibt es allein 30 Veranstaltungen, wobei sich die 25 Klasse-Buch-Termine gezielt an Schulkassen aller Schulformen richten, die nach Anmeldung in Begleitung ihrer Lehrkräfte an den Vormittagen kostenlos zu Autor:innenlesungen eingeladen sind.
Im Familienprogramm lesen an den Nachmittagen und dem Wochenende diese bekannten Autor:innen aus ihren Bestsellern und andere Prominente aus Klassikern und Lieblingsbüchern:
- Seite 1 (Ergebnisse 1-10)
-
1
19.10.2022 16:00
Eric erforscht die Eroberung des Weltalls
Eric in Action! Der KiKA-Moderator nimmt seine Zuschauer:innen ab 8 Jahren bei lit.kid.RUHR mit auf eine spannende Wissensreise durch das Weltall – mit Bildern, Fakten und spannenden Berichten.
-
2
22.10.2022 11:00
Book Creator
Im Workshop der lit.kid.RUHR gestalten die Teilnehmer:innen zwischen 8 und 12 Jahren ihr eigenes E-Book mithilfe der Book-Creator-App am iPad.
-
3
22.10.2022 15:00
Endlich! Preisverleihung
Annette Frier und Ulf K. verkünden die Sieger:innen des diesjährigen Schreibwettbewerb der lit.kid.RUHR-Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
-
4
23.10.2022 15:00
Mieze liest Ronja Räubertochter
Die Sängerin bei MiA und langjähriges Jurymitglied bei "Dein Song" liest im Rahmen der lit.kid.RUHR aus dem abenteuerlichen Klassiker von Astrid Lindgren.
-
5
23.10.2022 11:00
Happy Birthday Paul Maar!
Das Sams gratuliert - und geht auf große Weihnachtssuche! Im Rahmen des Literaturfestivals ist einer der größten deutschen Kinderbuchautoren zu Gast und bringt ein neues Sams-Abenteuer mit:
-
6
23.10.2022 17:00
Ein Engel in der Nacht
Eines der vielen Highlights der Lit.Ruhr 2022 ist die Premiere des neuesten Buches der Erfolgsautorin Cornelia Funke („Tintenherz“, „Herr der Diebe“):
- Seite 1 (Ergebnisse 1-10)