
© AdobeStock/Halfpoint
Musik
Lange Zeit galt Kindermusik als uninteressant und langweilig. Inzwischen ist der Kindermusikmarkt stilistisch aber so vielfältig, dass man den Überblick verlieren könnte. Zusammen mit dem Kindermusik-Blog Mama lauter! stellen wir euch hier regelmäßig Musiker:innen und Bands vor, die durch ihre ganz eigene künstlerische Handschrift überzeugen und so dazu beitragen, dass Kinder (und Eltern!) zeitgemäße, altersgerechte und rundum schöne Kinderlieder genießen können.
Kindermusikexperte Thomas Hartmann veröffentlicht auf seinem Blog und regelmäßig in ruhrpottKIDS weitere Musikempfehlungen für Kinder und Familien.
-
Elternative Kindermusik
Mit der Geburt seiner Tochter entdeckte der erfahrene Musiker und Produzent Jan Sedgwick seine Leidenschaft und sein Talent für Kinderlieder.
-
Groove und Global-Pop für Kinder
Diese Band setzt auf ganz eigene Weise neue Maßstäbe in Sachen moderner Kindermusik. Was die beiden Vollblutmusiker Florian Erlbeck und Verena Roth als ehemalige Mitglieder der Münchener Band Les Babacools begonnen haben...
-
Kindheit als Politikum
Kann man zu jung sein für politische Gedanken? Die Rapperin und Aktivistin Sookee beantwortet diese Fragen ganz klar mit „Nein“.
-
Lieblingslieder für das ganze Leben
Für seine jüngste Produktion „Zukunftsmusik“ hat Stankowski erstmals mit Kita-Kindern zusammengearbeitet und ein Album erschaffen, das die erzählerische Perspektive von Kindern in den Mittelpunkt rückt.
-
Mit Hand, Hirn und Herz
Musik ist für die Wiener Musikerin Kiri Rakete eine Zauberformel zur spielerischen Alltagsbewältigung, und mit der verzaubert sie Kita- und Kindergartenkinder.
-
Zwischen Kinderlied und Protestsong
Raketen Erna klingen nicht nur nach Ton, Steine, Scherben, sondern scheinen sich die Band auch als Vorbilder ausgesucht zu haben.