© Famveldman/123rf.com
Weihnachtsbäume selber schlagen
Weihnachten steht vor der Tür und was darf zum großen Fest auf keinen Fall fehlen? Na klar, der Tannenbaum. Trotz hartem Shutdown - Weihnachtsbäume dürfen weiter verkauft werden!
Besonders frisch bekommt man Nordmanntannen, Blaufichten und Co. auf einigen Höfen im Umland. Auch in 2020 öffnen sie an bestimmten Terminen zum Bäumchen aussuchen und selber schlagen ihre Tore. Natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften und nur für Mund-Nasen-Schutz-Trägerïnnen.
Schulte-Drevenacks Hof
Auf dem Schulte-Drevenacks Hof in Hünxe-Drevenack können seit Ende November Weihnachtsbäume geschlagen werden. Egal, ob Blautanne, Kiefer, Nordmanntanne oder Fichte – hier findet jeder den passenden Baum. Der klassische Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr nicht statt, ob die Scheunen geöffnet werden, entscheidet sich erst Anfang Dezember. Wenn es möglich ist, wird es an mehreren Stellen Getränke und einfache Speisen (Suppe, Bratwurst, etc. ) „to go“ geben. Geplant ist auch in diesem Jahr der Weihnachtsbaumexpress mit dem Planwagen zu den Schonungen. Geöffnet ist Montag bis Mittwoch von 9 bis 18, Donnerstag bis Sonntag von 9 bis 19 Uhr, und am 17. und 18.12. beim Late-Night-Cutting bis 20 Uhr. Dinslakener Str. 3, 46569 Hünxe-Drevenack, Tel. 02858-2700, schulte-drevenacks-hof.de
Nüferhof
Der Hof der Familie Nüfer liegt mitten im Naherholungsgebiet Oberstüter in der Elfringhauser Schweiz. Seit 1867 ist der Hof im Familienbesitz, und mit der Anpflanzung von Weihnachtsbaumschonungen wurde bereits vor mehr als 80 Jahren begonnen. In diesem Jahr sind die Schonungen seit dem 22. November und noch bis zum 23. Dezember täglich von 9 bis 16:30 Uhr zum Selbersägen geöffnet. Die Schonungen sind ab Hof fußläufig erreichbar, Sägen können ausgeliehen werden, und bei Bedarf auch ein Bollerwagen. Neben den selbstgesägten Bäumen gibt es schon fertig geschlagene Tannen, Topfbäume sowie Schnittgrün und Adventskränze. In der Porbecke 10, 45529 Hattingen, Tel. 02324-597716, nuefer-hof.de
Weihnachtsbaumhof Tacke
Nordmanntannen, Blaufichten oder Nobilis zum Selberschlagen gibt es bis zum 23.12. täglich jeweils von 9 bis 17 Uhr und Heiligabend von 9 bis 12 Uhr bei Familie Tacke in Halver. In den Schonungen stehen auf einer Fläche von über 5 Hektar bis zu 8 Meter hohe Nordmanntannen, 2,50 Meter große Blaufichten oder 3,50 Meter hohe Nobilistannen. Handsägen können kostenlos ausgeliehen werden, eigenes Werkzeug darf auch mitgebracht werden, und bei Schwierigkeiten hilft auch gerne jemand vom Hof beim sägen oder tragen. Übrigens werden in den Weihnachtsbaumschonungen sehr umweltfreundliche Unkrautvernichter eingesetzt: englische Shropshire-Schafe sorgen dafür, dass Kräuter und Gräser kurz gehalten werden und es dadurch bei den unteren Ästen der Bäume nicht zu Pilzbefall kommt! Die Schonung ist direkt am Hof gelegen, wo die Bäume auch genetzt werden können. Eickerhöh 1, 58553 Halver, 02353-664891, weihnachtsbaumhof-tacke.de
Hof Hinnebecke
Seit dem 14. November 2020 kann man sich auf dem Hof immer samstags (10 - 15 Uhr) und sonntags (11 - 15 Uhr) einen Baum aussuchen und reservieren. Ab dem 4. Dezember darf dann geschlagen werden: Jeden Tag bis zum 23. Dezember ist die Schonung von 9.30 bis 18.30 Uhr durchgehend geöffnet, Handsägen liegen bereit. Die Preise liegen je nach Größe zwischen 10 und 19 Euro pro Meter und gezahlt werden kann auch mit Karte. Da die Bäume direkt am Hof stehen, sind die Wege nicht weit, festes Schuhwerk, Handschuhe und warme Jacken sollten aber nicht fehlen, ebenso wie der Mundnaseschutz. Schwelmer Str. 43, 58300 Wetter (Ruhr), 02335-963404, hof-hinnebecke.de

© Verband natürlicher Weihnachtsbaum