Homepage
Kinderradio ohne Werbung
Am 22. Dezember 1920 wurde das erste deutsche Rundfunkprogramm gesendet. 100 Jahre Radio haben "Ohrka" motiviert, ein werbefreies Radioprogramm für Kinder zu starten. Mehr anzeigen
Mehr Kinderkrankentage in 2021
Die Coronapandemie bringt viele berufstätige Eltern in schwierige Situationen. Das Bundeskabinett hat deshalb ein Gesetz auf den Weg gebracht, mit dem der Anspruch auf Kinderkrankengeld im Jahr 2021 erhöht wird. Mehr anzeigen
Erholsame Nächte für Babies und Eltern
- Anzeige - Der Schlaf der Kinder spielt nicht nur für ihre Entwicklung eine Schlüsselrolle, er beeinflusst auch das Familienleben. Schlafcoaching zeigt, wie es mit dem Schlafen klappt. Mehr anzeigen
Die Maus wird 50 - und ihr seid eingeladen!
Am 7. März 2021 feiert die Maus ihren 50. Geburtstag mit einer großen Party. Das Beste: Kleine Maus-Fans können jetzt das Partyprogramm mitgestalten! Mehr anzeigen
Bei euch piept's wohl!
Mit einem Bausatz ist der Vogelhausbau kinderleicht. Neben Bastelspaß bringt er auch eine wertvolle Nisthilfe und tolle Gelegenheiten für Naturbeobachtungen mit. Mehr anzeigen
Schulkinowochen trotz Lockdown
Vom 21. Januar bis zum 10. Februar 2021 gibt's spannende Filme für alle Klassenstufen als Distanzvorführungen. Lehrkräfte können jetzt kostenfrei buchen! Mehr anzeigen
Welche Schule wird Energiesparmeister '21?
Schulen, die sich aktiv und kreativ für Klimaschutz einsetzen, können wieder Preise im Wert von 50.000 Euro gewinnen. Jetzt startet die Bewerbungsphase. Mehr anzeigen
Die ganze Welt ist ein Labor
Wie Rosinendiscos im Wasserglas, verschlüsselte Geheimbotschaften oder Energie-Wimmelbilder den Forschergeist bei Kitakids und Grundschülerïnnen wecken, beweisen die digitalen Angebote der Stiftung “Haus der kleinen Forscher”. Mehr anzeigen
Ideen und Spiele für Bildschirmpausen
Wer stundenlang im Homeoffice und Distanzunterricht vor dem Computer sitzt, braucht Abwechslung. Damit analoges Spielen, Reden, Musizieren und Toben nicht vernachlässigt werden, helfen diese Tipps. Mehr anzeigen
Die Rückkehr des Schulfernsehens
Der verlängerte Lockdown beeinflusst auch das Fernsehprogramm für Kinder. Zwar nicht im Hauptprogramm, aber immerhin in den Spartensendern setzen neue Formate vermehrt aufs Bildungsfernsehen. Mehr anzeigen
So sehen Kita-Eltern die neuen Corona-Maßnahmen
Der Landeselternbeirat NRW und die Initiative „Familien in der Krise“ sehen ihre Forderung nach Einhaltung der Betreuungsgarantie teilweise erfüllt. Mehr anzeigen
Verlängert und verschärft: Die neuen Lockdown-Regeln
Ab Montag, den 11. Januar, gelten neue Verordnungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. In Nordrhein-Westfalen bleiben die Schulen vorerst geschlossen, Kitas sollen im eingeschränkten "Pandemie-Betrieb" geöffnet bleiben. Mehr anzeigen
7 Tipps für die Medizingabe bei Kindern
Weigern, Würgen, Ausspucken. Wie Eltern ihren Kindern die Einnahme von notwendigen Medikamenten erleichtern können, verraten diese einfachen Tipps. Mehr anzeigen
Gratis Ausleihe im Lockdown
Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund verschenkt für die Dauer der Schließzeit Musik, Spielfilme, Zeitungen und Literatur - alles online! Mehr anzeigen
Der Corona-Stufenplan für Schulen
Wie der Schulunterricht in Nordrhein-Westfalen im neuen Jahr unter Pandemiebedingungen aussieht, hängt vom Infektionsgeschehen ab. Das Schulministerium hat Vorgaben für verschiedene Szenarien beschlossen. Mehr anzeigen
Reality check
Zwölf Jugendliche zwischen 11 und 19 Jahren vom StadtEnsemble am Schauspiel Essen haben ein digitales Wahrnehmungsspiel entwickelt. Mehr anzeigen
Erziehen ohne Strafen
Wie Kinder liebevoll zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Menschen erzogen werden, erklärt der Online-Vortrag. Mehr anzeigen
Computerschreiben
Monika Richhardt von Denkabenteuer vermittelt Kindern und Jugendlichen in der Online-Schnupperstunde die Grundlagen des 10-Finger-Tastschreibens. Mehr anzeigen