Bodo, der Bootsbauer
In der Mitmachausstellung lernen 6- bis 12-jährige Jungen und Mädchen spielerisch, wie ein Holzboot entsteht.
MAMA - von Maria bis Merkel
Die Sonderausstellung befasst sich mit den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Fokus richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und...
21 x 21
Die Sonderausstellung in der Villa Hügel bietet den Besucher:innen die einzigartige Möglichkeit, eine spannende Auswahl von Kunstwerken aus 21 RuhrKunstMuseen an einem Ort zu entdecken. Ob klassische Moderne oder unmittelbare Gegenwart...
Am Tisch
Die Sonderausstellung greift kulturelle, soziale und geschlechtsspezifische Themen rund um gemeinsame Mahlzeiten auf und lädt dazu ein, diese mit allen Sinnen zu erleben. Außerdem gibt es KI-basierte und analoge Mitmachaktionen sowie Workshops...
Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer
In der Ausstellung reisen Besuchende zusammen mit den Helden der französischen Comic-Reihe, begleitet von einem Erzähler und einem eigens kuratierten Soundtrack, einmal um den Globus.
Bohnen und bunte Schokolinsen
Die Ausstellung zeigt Kunstwerke und Installationen von Kindern und Jugendlichen, die in verschiedenen Workshops im Rahmen des Projekts "RuhrKunstbewegt" entstanden sind.
Der Uhr auf der Spur
Kann man Zeit hören? Kann man sie fühlen? Erklären? Was macht sie aus uns - und was machen wir aus ihr? Das finden Kinder zwischen 3 und 12 Jahren in der Mitmachausstellung bei einer abenteuerlichen Exkursion heraus.
Faszination Lack
Gezeigt werden rund 150 Kulturschätze, darunter wichtige zeitgenössische Lackarbeiten, frühe ostasiatische Fertigungen aus China, Japan und Korea sowie...
Freaks of Nature
Die Ausstellung befasst sich mit dem Thema der Hybridität im Tierreich und zeigt faszinierende Mischwesen aus Tierpräparaten von Thomas Grünfeld, die menschliche Kreativität und Züchtung hinterfragen.
Gene – Vielfalt des Lebens
Einen genauen Blick in die Welt der Gene und wie sie das Verhalten aller Lebewesen beeinflussen, bietet die Sonderausstellung "Vielfalt des Lebens", die bis zum 11.1.2026 familienfreundlich präsentiert und von der LWL-Kulturstiftung gefördert wird.