Gut zu wissen
Lesen macht klug und glücklich
Die IGLU-Studie bestätigt Grundschulkindern in 2023 wiederholt eine mangelnde Lesekompetenz. Auch Eltern können viel dazu beitragen, diese Abwärtsspirale umzukehren. Mehr anzeigen
Mit Power durch den Schultag
Nie wieder volle Brotdosen am Abend: Mit diesen Tipps werden Pausenbrote und Schulsnacks zum Hit. Mehr anzeigen
Mit Kindern über Krieg sprechen
In diesen Tagen bestimmt der russische Angriff auf die Ukraine die Nachrichten, und viele Kinder und Jugendliche reagieren mit Angst und Verunsicherung. Wie Eltern damit umgehen können, zeigt der Ratgeber für Kinder- und Jugendmedien. Mehr anzeigen
Neuigkeiten
Bau dir die Welt, wie sie dir gefällt
Im Kindermuseum mondo mio! haben jetzt auch Kleinkinder ihren eigenen Erlebnisraum. Abgestimmt auf deren Bedürfnisse lädt die neue Daueraustellung zum aktiven Gestalten ein. Mehr anzeigen
"Alle werden sich wundern, wie oft sie mitsingen können"
Kurz bevor "Die Weihnachtsbäckerei" wieder ins Revier kommt, erzählt Rolf Zuckowski, welchen Anteil seine Kinder daran hatten und wie sie zuhause Weihnachten feiern. Mehr anzeigen
Kleine Entscheidungshilfe für Weihnachten
Unser Kolumnist macht sich Gedanken über Zero Waste und Weihnachtsgeschenke, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen sollen. Und da zitiert er gerne seine Großmutter. Mehr anzeigen
Neues Schulfach: Roboterprogrammierung
In ein- oder zweistündigen Kursen lernen Schüler:innen ab Klasse 5 in der Zeitreise Strom, mBots zu programmieren und sie verschiedene Aufgaben lösen zu lassen. Mehr anzeigen
Wer verdient den Kinderrechtepreis?
Um Menschen sichtbar zu machen, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen, schreibt der WDR jedes Jahr den mit 5.500 Euro dotierten Preis aus. Jetzt startet die neue Bewerbungsphase. Mehr anzeigen
Jetzt Ackerschule werden!
455 Schulen mit fast 16.000 Kindern allein in NRW nehmen bereits an der GemüseAckerdemie teil. Und ihr könnt auch dabei sein! Mehr anzeigen
Was sich Kinder wünschen
Unicef ruft unter dem #wiestarkwäredasdenn Kinder und Familien im ganzen Land dazu auf, mit bunten Kreidebildern auf den Straßen Anstöße für eine kindgerechte Gestaltung ihrer Umgebung zu geben. Mehr anzeigen
Nachwuchstester:innen gesucht!
Ob Tiefkühlpizzen, Stundenplan-Apps, Bambuszahnbürsten oder Streamingdienste – bei „Jugend testet“ können 12- bis 19-Jährige eine Reise nach Berlin und Geldpreise von insgesamt 12.000 Euro gewinnen. Mehr anzeigen
Kinder engagieren sich für Umweltschutz
Der "Dr. Hermann Klingler Jugendpreis" honoriert jedes Jahr das Engagement junger Menschen für Natur und Umwelt mit 1000 Euro und gemeinsamen Exkursionen ins Grüne. Mehr anzeigen
Internationale Jugendkonferenz in Duisburg
Vom 15. bis 17. September 2023 findet die internationale Jugendkonferenz der Kindernothilfe sowie ihrer Partnerorganisationen aus Südafrika und Pakistan in Duisburg statt. Mehr anzeigen
Jedes Talent zählt!
Vom 13. bis 23. September 2023 werden mit mehr als 650 kostenfreien Angeboten wieder junge Talente im gesamten Ruhrgebiet gefördert! Mehr anzeigen
Kinder malen ihre Heimat
Was bedeutet Heimat? fragt Eule Helene diesmal, und lädt alle Kinder der 4. Klassen zum neuen Mal- und Bastelwettbewerb des Landtags Nordrhein-Westfalen ein. Mehr anzeigen
Sicher mit dem Rad zur Schule
Darf mein Kind mit dem Fahrrad in die Schule fahren? Braucht es eine Radfahrprüfung und ist es versichert? Hier kommen wichtige Antworten rund um das Thema Schulweg per Rad: Mehr anzeigen
Kissa21 – Das Sommerferienmagazin für Dortmunder Kids
Das Sommerferienmagazin Kissa21 ist da! Neben Geschichten aus Dortmund enthält es mehr als 60 Seiten Comics und Mangas sowie Gutscheine für den Zoo und das Theater Dortmund. Mehr anzeigen
Der XXL-Sandkasten in der Essener City
Burgen bauen, Sandkuchen backen oder einfach nur buddeln – vom 30.06. bis zum 16.09. verwandelt sich der Burgplatz der Essener City in ein Sommerurlaubsparadies. Mehr anzeigen
Kultur für Kids
Schlafen? Nö!
In einer besonderen Nacht im Jahr wird das Kinderzimmer zum Zeltlager. Da versammeln sich Kinder im ganzen Land um das Radio herum zur Übernachtungsparty und lauschen spannenden Geschichten. Mehr anzeigen
Literaturfestival für Kinder
Max Mutzke, Julius Weckauf und Rufus Beck sind nur einige der prominenten Gäste, die im Rahmen der sechsten Ausgabe des Internationalen Literaturfestivals lit.RUHR speziell für das junge Publikum nicht nur lesen. Mehr anzeigen
Familienprogramm beim Zeltfestival
Vom 18. August bis zum 3. September 2023 campiert die weiße Zeltstadt wieder am Kemnader See. Mehr anzeigen
Der KiKa kommt in die KiTa!
Wenn Singa, Juri und Fledermaus Fidi ihr TV-Baumhaus verlassen, um Kitas, Hortgruppen und Schulen in ganz Deutschland zu besuchen, ist beste Unterhaltung garantiert! Mehr anzeigen
Zeig dein Hobby auf der Kinoleinwand!
Tanzen, Tennis oder Trompete spielen - die Welt der Hobbys ist riesig, bunt und rund! Für einen 360°-Film sucht die filmothek NRW Kinder, die ihr Hobby zeigen möchten. Mehr anzeigen
Die Nacht der Jugendkultur
Bei der inzwischen 13. Nachtfrequenz finden an mehr als 160 Locations über 300 verschiedene Aktionen, Konzerte, Perfomances und Workshops in fast 100 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen statt. Mehr anzeigen
Ein Geschenk für Lesemäuse
Deutschlands größtes Vorlesefestival macht allen Kitakindern ein Geschenk: Bis zum 30. Septemer 2022 können kostenlose Bücher bestellt werden! Mehr anzeigen
22. Dortmunder Museumsnacht
Nach zwei Jahren in abgespeckter Form, kann die 22. Dortmunder Museumsnacht jetzt wieder in voller Größe stattfinden: Mit familientauglichen Shows, Mitmachaktionen und Führungen an 40 Orten! Mehr anzeigen
Frisch verhext! Die Kinderradionacht
In einer besonderen Nacht im Jahr wird das Kinderzimmer zum Zeltlager. Anstelle des Lagerfeuers versammeln sich Kinder im ganzen Land um das Radio herum zur Übernachtungsparty und lauschen spannenden Geschichten. Mehr anzeigen
Ein Musical für Dortmund
Unter dem Motto "Eine Stadt bewegt!" stellt der gemeinnützige Staubwedel e.V. ein Musical auf die Beine, an dem sich alle jungen Dortmunderïnnen beteiligen können! Mehr anzeigen
Achtsamkeit für Eltern - entspannter im Alltag
Im Online-Seminar werden Eltern bewusste Achtsamkeitsübungen an die Hand gegeben, die ihnen helfen zu entspannen und wieder "runter zu kommen". Mehr anzeigen
Playground
Im Online-Kurs entwickeln Jugendliche ab 12 Jahren ihr eigenes Game nach ihren Wünschen und Vorstellungen. Mehr anzeigen
Librileo live
In den interaktiven Leo-Lesestunden werden 3- bis 8-Jährigen die besten Kinderbücher vorgelesen und ein einstündiges Rahmenprogramm garantiert Freude, Spaß und Aktion. Mehr anzeigen