Gut zu wissen
Mit Kindern über Krieg sprechen
In diesen Tagen bestimmt der russische Angriff auf die Ukraine die Nachrichten, und viele Kinder und Jugendliche reagieren mit Angst und Verunsicherung. Wie Eltern damit umgehen können, zeigt der Ratgeber für Kinder- und Jugendmedien. Mehr anzeigen
Den richtigen Schulranzen finden
Der erste Schulranzenkauf kann eine echte Herausforderung sein. Eltern und Kinder setzen ihre Prioritäten oft äußerst unterschiedlich. Wir haben bei der Stiftung Warentest und bei der „Aktion gesunder Rücken“ (agr-ev.de) nachgefragt. Mehr anzeigen
Neuigkeiten
Selbstversorgung
Holger Müller findet, dass selbst auf dem kleinsten Balkon Platz ist für etwas leckeres Grün. Mehr anzeigen
Wer hat den schönsten Wildbienengarten?
Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ geht in eine neue Runde. Wer legt den insektenfreundlichsten Garten Deutschlands in 2022 an und macht die besten Aktionen? Mehr anzeigen
Das Essen wachsen sehen - Gärtnern mit Kindern
Gemüse schmeckt am allerbesten, wenn man es selbst geerntet hat. Aber das ist längst nicht das einzige Argument fürs Gärtnern mit Kindern, die Vorteile sind viele mehr: Mehr anzeigen
Glücklich mit besonderen Kindern
Der 2019 gegründete Verein "Mein Herz lacht" freut sich über eine neue Ortsgruppe in Dortmund, die Eltern behinderter Kinder vernetzt und ihnen einen sicheren Ort zum Austausch und Unterstützung bietet. Mehr anzeigen
Betreuer:innen für Ferienkinder gesucht
Wer mindestens 16 Jahre alt ist und Lust auf drei Wochen Spaß und Action mit Kindern in den Sommerferien hat, kann sich noch beim Jugendamt Duisburg als Jugendleiterïn bewerben. Mehr anzeigen
Waschen, schneiden, lesen
Jetzt kommt der Vorlesefriseur! Da lesen Kinder während des Haarschnitts aus ihrem Lieblingsbuch vor. Und als Dankeschön gibt’s die neue Frisur umsonst! Mehr anzeigen
Mit Kindern über Krieg sprechen
In diesen Tagen bestimmt der russische Angriff auf die Ukraine die Nachrichten, und viele Kinder und Jugendliche reagieren mit Angst und Verunsicherung. Wie Eltern damit umgehen können, zeigt der Ratgeber für Kinder- und Jugendmedien. Mehr anzeigen
"Autismus braucht Aufklärung"
Im Januar wurde in Bochum ein neues Autismus-Therapie-Zentrum eröffnet, zu dem auch die Autorin Stephanie Meer-Walter kam. Ihr Ziel: Missverständnisse aus dem Weg räumen. Mehr anzeigen
Tag des grünen Bandes
Der 10. Februar 2022 ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Mit einem grünen Band können alle Menschen ihre Anteilnahme zeigen und betroffene Familien sowie die Arbeit der Hospize unterstützen. Mehr anzeigen
Die Nummer gegen Zeugniskummer
Wie immer am letzten Freitag im Januar gibt’s Zeugnisse in Nordrhein-Westfalen. Nicht bei allen ist das ein Grund zum Jubeln. Für Eltern, Kinder und Jugendliche gibt es Unterstützung - ein Anruf genügt! Mehr anzeigen
Je verrückter, desto Cirque Bouffon
Wir verlosen 3 Familienkarten (je 2 Erwachsene + 2 Kinder) für die Vorstellung am Samstag, den 12. März, um 14.30 Uhr. Zum Mitmachen einfach unser Gewinnspielformular ausfüllen: Mehr anzeigen
Den richtigen Schulranzen finden
Der erste Schulranzenkauf kann eine echte Herausforderung sein. Eltern und Kinder setzen ihre Prioritäten oft äußerst unterschiedlich. Wir haben bei der Stiftung Warentest und bei der „Aktion gesunder Rücken“ (agr-ev.de) nachgefragt. Mehr anzeigen
Wie viele Vögel könnt ihr zählen?
Das lange Wochenende vom 6. bis 9. Januar lädt zu spannenden Spaziergängen oder Beobachtungen durchs Fenster ein: Dann findet wieder die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands statt. Mehr anzeigen
Was macht ihr so an Silvester?
Es sich zum Jahreswechsel zu Hause gemütlich machen, muss nicht langweilig sein: Hier kommen unsere Tipps für ein buntes Familiensilvester mit Knalleffekt! Mehr anzeigen
Corona-Impfungen für Kinder
Ab Freitag, den 17. Dezember 2021, bekommen erstmals Kinder von 5 bis 11 Jahren in Nordrhein-Westfalen ein Impfangebot. In den Impfzentren und in Kinderarztpraxen wird dann der Ende November von der EMA zugelassene Impfstoff von BioNTech verabreicht. Mehr anzeigen
Kultur für Kids
Zusammen leben. sehen. lernen
Vom 30. Mai bis 15. Juni 2022 werden die Klassenzimmer endlich wieder in die Kinosäle verlegt. Zahlreiche Sonderveranstaltungen ergänzen das Programm aus rund 100 Filmen. Lehrkräfte können ab sofort ihre Wunschtermine reservieren. Mehr anzeigen
Festival der Industriekultur
Ein Zeitentunnel, eine singende Maschine oder Spiele-Parcours sind nur einige der beeindruckenden Installationen, die besonders auch für Familien mit Kindern den Ausflug lohnen. Mehr anzeigen
Wer malt für den Weltkindertag?
Duisburg ruft Kinder zwischen 5 und 8 Jahren zum Malwettbewerb zur Gestaltung von Flyern und Plakaten für das Kinderfest am 18. September 2022 auf. Mehr anzeigen
Feiertag der Legosteine
Am 28. Januar ist Internationaler Legotag - und in diesem Jahr gleichzeitig auch Starttermin der Lego-Challenge, bei der es Tageskarten für Legoland Deutschland zu gewinnen gibt! Mehr anzeigen
Kinderjury für den Goldenen Spatz gesucht
Was für internationale Filme der Oscar ist, ist der Goldene Spatz für deutschsprachige Kinder- und Jugendmedien. Und wer eignet sich da am besten als Jury? Mehr anzeigen
Die Event-Highlights für Familien
Welche Musical-, Theater- und Konzerttermine sich Eltern und Kinder jetzt schon notieren sollten, verraten wir in unserer kleinen Vorschau auf das Familienprogramm im neuen Jahr im Revier. Mehr anzeigen
Der lustige Literaturautomat
Hinter diesen digitalen Adventskalendertürchen verbergen sich lustige Wortspielereien, Geschichten, Bilder, Minicomics, Collagen und vieles mehr zum Aufdecken und Mitmachen. Mehr anzeigen
"Hoffnung und Freude" für Duisburger Kinder
Herzlichen Glückwunsch! Anfang November wurde die Duisburger Kinder- und Jugendbühne "Bahtalo" mit dem kommunalen "Heimat-Preis 2021" und einem Preisgeld von 15.000 Euro ausgezeichnet! Mehr anzeigen
Psst, streng geheim!
In einer besonderen Nacht im Jahr wird das Kinderzimmer zum Zeltlager. Anstelle des Lagerfeuers versammeln sich Kinder im ganzen Land um das Radio herum zur Übernachtungsparty und lauschen spannenden Geschichten. Mehr anzeigen
Denn diese Biene, die ich meine...
Wer jetzt nicht anfängt zu summen, ist ohne Fernseher großgeworden. Die wahrscheinlich bekannteste Biene der Welt hat seit ihrer TV-Geburt am 9.9.1976 eine beachtliche Karriere gemacht: Mehr anzeigen
Kunst-Kinder
Lust auf kreative Ferien? Die Jugendkunstschule Herne hat da mal was vorbereitet: Mehr anzeigen
Sommerferien auf dem Naturhof
Für 6- bis 11-Jährige wird täglich ein wechselndes Programm angeboten, das viele lehrreiche Aktionen und Berührungspunkte mit der Natur umfasst. Mehr anzeigen
Eine Woche auf der Zeche
Das Ferienprogramm der Stiftung Zollverein und des Ruhr Museums für 7- bis 12-Jährige läuft täglich von Montag bis Freitag und beleuchtet die unterschiedlichsten Themen. Mehr anzeigen
Der Weg zum Wunschkind
Frauen und Paare, die ein Kind mit Spendersamen zeugen wollen, erfahren im kostenlosen Webinar der European Sperm Bank alles, was sie wissen müssen. Mehr anzeigen
Baby-Singen
Im 45-minütigen Kursangebot werden neben vielfältigen Anregungen zu Stimmspielen mit den Allerkleinsten Wiegen-, Schlaf- und Spiellieder aus aller Welt vermittelt und gemeinsam gesungen. Mehr anzeigen
Liebevolle elterliche Führung
Eltern von 1- bis 15-Jährigen erarbeiten sich beim Themenabend, wie gute Beziehungen gelingen und unter welchen Voraussetzungen jeder und jede gerne kooperiert. Mehr anzeigen