Zu Besuch bei Frosch & Co.
Am ersten Tag der Bürgeler Osterferientage entdecken Kinder von 8 bis 12 Jahren Grasfrosch- und Erdkröten, Kaulquappen und zahllose Insekten am und im Wasser. Ausgerüstet mit Kescher und Lupe lernen sie die Wassertiere kennen. Mehr anzeigen
03.04.2023
Geschichte, Natur und Tiere entdecken
Zu den Bürgeler Osterferienaktionstagen laden das Römische Museum, die Biologische Station und die Kaltblutpferdezucht Reuter zu Ganztagesprogrammen inklusive Mittagessen ein. Mehr anzeigen
03.04.2023
Starke Kids
Im Selbstbehauptungskurs wird Grundschüler:innen vermittelt, wie sie souverän mit Konfliktsituationen umgehen. Mehr anzeigen
03.04.2023
Stop-Motion-Trickfilme drehen
Im mehrtägigen Stop-Motion-Workshop zeichnen und basteln 10- bis 14-Jährige Figuren, um sie dann digital in einem Film zum Leben zu erwecken. Mehr anzeigen
03.04.2023
Tanzen Träumen
In dieser Osterferienwoche nähern sich 10- bis 14-Jährige mit Tanz, Musik und Kreativität ihren Träumen an, die innerhalb und außerhalb ihrer Körper entstehen. Mehr anzeigen
03.04.2023
Waldläufer:innen
Inspiriert von den Scouts indigener Stämme verbringen 8- bis 12-Jährige gemeinsam eine Woche im Wald. Mehr anzeigen
03.04.2023
Eine Woche Licht und Schatten
An vier Tagen in den Osterferien entwickeln Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren ihr eigenes Schattentheater und setzen es als Video um. Mehr anzeigen
03.04.2023
Pack die Badesachen ein
Im Casterix-Ferienprogramm steht heute der Besuch im Spaßbad für Schwimmer:innen zwischen 8 und 15 Jahren an. Mehr anzeigen
03.04.2023
Nähen in den Ferien
Im Rahmen des Casterix-Ferienprogramms näht Sandra Schlienkamp von Quiltz Design mit Kindern ab 8 Jahren spannende Projekte - für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Mehr anzeigen
03.04.2023
Osterferienspiele
In der Ferienbetreuung erleben Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren vier Tage lang spannende Experimente und Wissenswertes unter dem Motto "Frühlingserwachen". Mehr anzeigen
03.04.2023
Kultur für Kids
Zeig dein Hobby auf der Kinoleinwand!
Tanzen, Tennis oder Trompete spielen - die Welt der Hobbys ist riesig, bunt und rund! Für einen 360°-Film sucht die filmothek NRW Kinder, die ihr Hobby zeigen möchten. Mehr anzeigen
Literaturfestival für Kinder
Cornelia Funke, Annette Frier, Paul Maar und die Sängerin Mieze sind nur einige der prominenten Gäste, die im Rahmen der sechsten Ausgabe des Internationalen Literaturfestivals lit.RUHR speziell für das junge Publikum lesen. Mehr anzeigen
Die Nacht der Jugendkultur
Bei der inzwischen 13. Nachtfrequenz finden an mehr als 160 Locations über 300 verschiedene Aktionen, Konzerte, Perfomances und Workshops in fast 100 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen statt. Mehr anzeigen
Ein Geschenk für Lesemäuse
Deutschlands größtes Vorlesefestival macht allen Kitakindern ein Geschenk: Bis zum 30. Septemer 2022 können kostenlose Bücher bestellt werden! Mehr anzeigen
22. Dortmunder Museumsnacht
Nach zwei Jahren in abgespeckter Form, kann die 22. Dortmunder Museumsnacht jetzt wieder in voller Größe stattfinden: Mit familientauglichen Shows, Mitmachaktionen und Führungen an 40 Orten! Mehr anzeigen
Frisch verhext! Die Kinderradionacht
In einer besonderen Nacht im Jahr wird das Kinderzimmer zum Zeltlager. Anstelle des Lagerfeuers versammeln sich Kinder im ganzen Land um das Radio herum zur Übernachtungsparty und lauschen spannenden Geschichten. Mehr anzeigen
Ein Musical für Dortmund
Unter dem Motto "Eine Stadt bewegt!" stellt der gemeinnützige Staubwedel e.V. ein Musical auf die Beine, an dem sich alle jungen Dortmunderïnnen beteiligen können! Mehr anzeigen
Familienprogramm beim Zeltfestival
Vom 19. August bis zum 4. September 2022 campiert die weiße Zeltstadt wieder am Kemnader See und hat auch für Kinder und Familien wieder jede Menge Programm. Mehr anzeigen
Spielen und lernen mit ukrainischen Kindern
Mit Kinderbüchern und Bilderbuchkinos auf Ukrainisch unterstützen zwei Kinderbuchverlage jetzt Familien, Einrichtungen und Pädagog:innen bei der Kommunikation mit ukrainischen Kindern. Mehr anzeigen
Forsche Füchse, Neue Schuhe und Theater ohne Worte
Vom 28. Mai bis zum 5. Juni gehört der Duisburger Innenhafen den Kindern. Bei mehr als 46 Programmpunkten auf der Theaterbühne, auf dem Festivalgelände und in der Ausstellung gibt es wieder ganz viel Kultur für Kurze zu erleben. Mehr anzeigen