Mit Power durch den Schultag
Nie wieder volle Brotdosen am Abend: Mit diesen Tipps werden Pausenbrote und Schulsnacks zum Hit. Mehr anzeigen
Rezepte für unter 2 Euro
Wie man mit knappen Budget frische und vollwertige Mahlzeiten auf den Esstisch bringt, erfahren Eltern in der kostenlosen Online-Familienküche mit Kochbuch, Rezeptdatenbank und alltagsnahen Tipps. Mehr anzeigen
Entspannte Familienküche
Im neuen Ratgeber der Verbraucherzentrale finden Eltern nicht nur über 60 familientaugliche Rezepte, die sich leicht abwandeln lassen. Was die Neuerscheinung so besonders macht, ist ihr Infoteil... Mehr anzeigen
Gesunde Ernährung leicht gemacht
Aufklärung statt Verwirrung: Bei der digitalen Aktionswoche vom 24. bis 28. Januar 2022 laden die Verbraucherzentralen zu kostenlosen Vorträgen rund um Lebensmittel ein. Mehr anzeigen
"Gut, dass ich mich getraut habe"
Svenja und ihr Sohn Nils haben in einer Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marl-Sinsen Hilfe gefunden, aber davor lag ein langer Weg. Mehr anzeigen
Der Corona-Lollitest ist da!
Wenn man keine Partys für Kinder organisieren darf, muss man sich anderweitig nützlich machen. Deshalb ist Cool-for-Kids in Oberhausen jetzt zertifizierte Corona-Bürgerteststelle für Familien. Mehr anzeigen
Myopie bei Kindern
Wie Corona die Kurzsichtigkeit bei Kindern fördert und wie man den Prozess aufhalten kann, erklären Expert:innen im Artikel. Mehr anzeigen
Was die Pandemie mit unseren Kindern macht
Die Coronazeit und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche untersuchen Forschende seit Mai 2020. Im Februar 2021 wurden die Ergebnisse der zweiten Befragung veröffentlicht. Und der Vergleich alarmiert. Mehr anzeigen
Haaaa-tschi! Heuschnupfen im Anflug
Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen wachen leider auch die Pollen aus dem Winterschlaf auf. Wie man die Symptome erkennt und was es dann zu beachten gilt, verrät unser Artikel. Mehr anzeigen
Wenn Kinder einsam sind...
Wie kindliche Einsamkeit entsteht, wie Eltern sie erkennen und ihrem Kind helfen können, erklärt die Familientherapeutin Anke Meissner im Interview. Mehr anzeigen
7 Tipps für die Medizingabe bei Kindern
Weigern, Würgen, Ausspucken. Wie Eltern ihren Kindern die Einnahme von notwendigen Medikamenten erleichtern können, verraten diese einfachen Tipps. Mehr anzeigen
Erholsame Nächte für Babies und Eltern
- Anzeige - Der Schlaf der Kinder spielt nicht nur für ihre Entwicklung eine Schlüsselrolle, er beeinflusst auch das Familienleben. Schlafcoaching zeigt, wie es mit dem Schlafen klappt. Mehr anzeigen
Wie groß ist die Dunkelziffer wirklich?
Von "nicht ansteckend" bis "brandgefährlich" lauteten die Spekulationen. Jetzt gibt es echte Erhebungen zu den Fallzahlen bei asymptomischen Kindern und Jugendlichen. Mehr anzeigen
Optimistisch durch die Krise
"Papa, ist das Corona noch da?" Wie Kinder mit der Covid-19-Pandemie umgehen, hängt maßgeblich davon ab, wie das Thema in Familien behandelt wird. Mehr anzeigen
Corona in der Schule - und jetzt?
Knapp 7000 Schülerïnnen in Quarantäne vermeldete das Schulministerium NRW im September 2020. Was, wenn es an der eigenen Schule oder Kita passiert? Mehr anzeigen
Die Weihnachtsgeschichte einmal anders
Bei der Weihnachtsferienaktion gehen 8- bis 12-jährige Nachwuchshistoriker der Geschichte von der Botschaft des Kaisers Augustus zur Zeit von Christi Geburt auf den Grund. Mehr anzeigen
Die Weihnachtsgeschichte einmal anders
Bei der Weihnachtsferienaktion gehen 8- bis 12-jährige Nachwuchshistoriker der Geschichte von der Botschaft des Kaisers Augustus zur Zeit von Christi Geburt auf den Grund. Mehr anzeigen
Die Weihnachtsgeschichte einmal anders
Bei der Weihnachtsferienaktion gehen 8- bis 12-jährige Nachwuchshistoriker der Geschichte von der Botschaft des Kaisers Augustus zur Zeit von Christi Geburt auf den Grund. Mehr anzeigen