Von A wie Ameise bis Z wie Zaunkönig
Wusstet ihr, dass die Zunge vom Grünspecht 10 Zentimeter lang werden kann und dass Teufelsnadeln gar nicht stechen? Und warum buddeln Maulwürfe Hügel? Mehr anzeigen
Da stimmt doch was nicht?
Zum Kringeln komisch, und meist kann man vor lauter Kichern kaum weiterlesen. Dann bleibt genug Zeit, die seitenfüllenden Waldszenen zu betrachten, wo Fuchs, Hirsch, Igel, Schnecke und Co. große Augen machen. Mehr anzeigen
Es ist nicht leicht, ein Klugscheißer zu sein
Zum Känguru und dem NEINhorn gesellt sich jetzt ein Klugscheißerchen. Also eigentlich zwei, nämlich Tina und Theo Theufel. Die Geschwister sind geschlagen mit Eltern, die keinen Hund haben, aber ständig Rote Bete essen wollen. Mehr anzeigen
Einmal um die Welt gekocht
Checker Tobi hat ein Kochbuch veröffentlicht, und man könnte es auch locker als Enzyklopädie des Essens bezeichnen. Auf über 190 Seiten finden sich darin nämlich nicht nur seine Lieblingsgerichte aus aller Welt ... Mehr anzeigen
Oh, du dreimal löchriger Schnabelschuh!
Andrea Schomburgs ideenreiche Geschichte ist durchgehend spannend und nicht nur zu Halloween perfekt für kleine Gruselfans. Mehr anzeigen
DIY Wichtelhäuser und Weihnachtselche
Viele Bastel-Anleitungen sind für Kinderhände schier unlösbar, und nicht selten landet dann alles halbfertig in der Ecke. Aber nicht mit diesem Buch! Mehr anzeigen
Traumhafter Einschlaftrick
Der vielbeschäftigte Musiker und vierfache Familienvater Max Mutzke verrät seinen bewährten Einschlaftrick in seinem ersten Kinderbuch - auch als Hörbuch mit Musik! Mehr anzeigen
Streiten ist doof. Oder?
Ali und seine beste Freundin Maxi gehen in die dritte Klasse und sind eigentlich Best Friends. Nach einem schlimmen Streit vertragen sie sich schnell wieder, werden aber auch neugierig: Mehr anzeigen
Backen für die Seele
Kitty war ein glückliches Kind, das alle mit seiner herzlichen Art ansteckte. Als sie 14 war, wurde sie depressiv – bis sie mit ihrem Vater einen Laib Brot backte... Mehr anzeigen
Die Blumen wachsen hören
Mädchen dürfen Rosa lieben - und Jungs auch! Zuerst waren wir uns nicht sicher, ob wir dieses Buch, in dem überall zartrosa Blüten sprießen, empfehlen können. Aber ... Mehr anzeigen
„Gestern haben sie Peter mitgenommen“
Wofür im Geschichtsunterricht oft keine Zeit bleibt, erzählt dieses berührende Buch in Einzelschicksalen von zehn Kindern und Jugendlichen im Nazi-Deutschland zwischen 1932 bis 1945. Mehr anzeigen
Für einen lustigen Schulstart
Valentina ist ganz aufgeregt, bald kann sie auch alles, was ihr großer Bruder schon kann. Sie kommt endlich in die Schule! Aber irgendwie hatte sie sich das lustiger vorgestellt... Mehr anzeigen
Zehn Schritte für mehr Kinderfreundlichkeit
Sachlich formuliert, mit viel Hintergrundwissen und fundierten Belegen, zeigt die Autorin auf, worunter Kinder und Eltern leiden. Und was sich ändern muss. Mehr anzeigen
Einfach kochen für die ganze Familie
Von Kochbüchern, die voller Inspirationen stecken und auch auf die besonderen Bedürfnisse von Picky Eatern eingehen, können wir nie genug bekommen... Mehr anzeigen
Wer Schwäche zeigt, ist stark
Fast 25 Jahre nach seinem Kultroman "Crazy" erscheint Benjamin Leberts erster Roman für Kinder. Mehr anzeigen