Kindheit im Flüchtlingslager
Die ergreifende Graphic Novel erzählt auf 224 Seiten die Geschichte des 14-jährigen Omar, der mit seinem jüngeren Bruder Hassan viele Jahre im kenianischen Flüchtlingslager Dadaab lebte. Mehr anzeigen
Kratzen, bellen, stinken
Wie man Kinder vom Haustierwunsch abringt, wissen diese Vierbeiner: Ein hässlicher Hund, ein schielendes Meerschweinchen, eine alte Katze und ein pupsendes Lama ... Mehr anzeigen
Willkommen in der neuen Heimat
Ihre Geschichte haben Saoussan und der Autor gemeinsam in dieses berührende Bilderbuch verwandelt, das in jeder Grundschulklasse gelesen werden sollte - weil es für Verständnis von Anfang an sorgt. Mehr anzeigen
Menschen brauchen Märchen
Für Eltern, denen Märchen wegen der überholten Rollenverständnisse zu verstaubt zum Vorlesen sind, kommt die Rettung: Ungarische Autor:innen erzählen die altbekannten Volkssagen neu. Mehr anzeigen
Das versteht jedes Kind
Auf jeder Doppelseite des Sachbuchs wird ein Menschenrecht bunt illustriert und in verständlichen Worten erklärt. Mehr anzeigen
Buchtipp: Und wie sagst du dazu?
Jetzt alle mal die Hände heben, die ihrem Kind verständlich und fehlerfrei den Unterschied zwischen Vagina und Vulva erklären können. Nicht? Dann kommt dieses schöne Bilderbuch genau richtig. Mehr anzeigen
Buchtipp: Milchzähne und Geschichten bewahren
Ketti Gnidas Sammelbuch bietet neben Wissenswertem auf den 20 Doppelseiten auch Platz für die eigene Geschichte und Fotos. Mehr anzeigen
Buchtipp: Wo die Liebe hinfliegt
Achtung! Dieses Bilderbuch ist nur was für echt coole Kids mit echt coolen Eltern! Schauplatz des witzigen Geschehens ist ein Bauernhof, wo eines Morgens der Habicht und der Hahn in trauter Zweisamkeit im Hühnerstall vom Bauern erwischt werden. Mehr anzeigen
Darf man Popel essen?
In dem 448 Seiten starken Sachbuch entdecken Kinder den menschlichen Körper auf herrlich offene Weise. Mehr anzeigen
Buchtipp: Was tanzt denn da auf meinem Kopf?
Spätestens wenn die lieben Kleinen in Kita oder Schule gehen, bringen sie irgendwann auch ungeliebte Gäste mit nach Hause. Den Schrecken vor Läusen nimmt dieses witzige Bilderbuch. Mehr anzeigen
Buchtipp: Über den Verlust der Heimat
Dieses aus dem Arabischen übersetzte Kinderbuch öffnet den Weg zu wichtigen Gedanken und Gesprächen rund um das Thema Integration. Mehr anzeigen
Buchtipp: Und intschwischen schmilscht der Eisberg!
Max Kruse, Sohn der Puppenmacherin Käthe Kruse, hätte sich bestimmt über dieses Geschenk gefreut: Sein Urmel aus dem Eis ist neu aufgelegt worden. Mehr anzeigen
Buchtipp: So macht Lesen lernen Spaß
Grundschulkinder, die noch gar nicht oder schlecht lesen können, finden in diesem Übungsbuch mit lustigen Bildern und einfachen Anleitungen den leichten Zugang zu Buchstaben und Wörtern. Mehr anzeigen
Buchtipp: Das sagt einem vorher ja auch keiner
In den 101 mutmachenden Anekdoten aus dem Leben einer erfahrenen Mutter kann sich jeder wiederfinden, der mit Kindern in einem Haushalt lebt. Mehr anzeigen
Buchtipp: Mit Ulf zum Blobfisch
Um möglichst wenig Schiss zu haben, muss man möglichst viel wissen: Die Autor:innen vom Katapult-Magazin wissen das auch, und haben deshalb jetzt ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht. Mehr anzeigen