Von Buntstiftkuchen bis Vogelschale
Food-Bloggerin und Mama Milena Krais hat in ihrem ersten Buch auf 192 Seiten gesammelt, was sie und ihre Töchter selbst gern mögen: Backrezepte und Bastelanleitungen, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen. Mehr anzeigen
No-Waste-Spielzeug zum Selbermachen
Cornflakesschachteln werden zu Minibühnen für Eisstielpuppen, aus Klo- und Küchenrollen entstehen Staubsauger oder aus Pappkartons Puppenhäuser, Ritterburgen und Spielküchen. Mehr anzeigen
Diversität unter Schafen
Lammanda hat ein Problem: Weil ihr Fell bunt ist und sie bei Aufregung immer für alle gut sichtbar regenbogenpupst, wird sie von den anderen Lämmern gemobbt. Mehr anzeigen
Es ist gut, anders zu sein
Warnung: Unsere Vierjährige will seit einer Woche zum Einschlafen nur noch dieses eine Buch vorgelesen bekommen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Mehr anzeigen
Mutmachabenteuer mit Superhuhn
Aus der Abteilung „Promis schreiben Kinderbücher“ legt Comedian Bernhard Hoëcker sein zweites Werk vor. Mehr anzeigen
Dortmunder Zwerge, Dinosaurier und Einhörner
Als der Lesepate Rüdiger Wulf in der Adventszeit 2020 wegen Corona nicht zu seinen Kita-Kindern in Dortmund-Hörde durfte, schrieb er ihnen ein Buch mit 24 Kapiteln... Mehr anzeigen
Lässt du dich gerne kitzeln?
Von Begriffen wie Sex und Doktorspiele über die Tricks der Täter:innen bis zu Handlungsempfehlungen ein unverzichtbares Aufklärungsbuch. Mehr anzeigen
Ein starkes Gefühl als guter Freund
Über Angst muss man sprechen, dann wird sie immer kleiner und kann sogar zu einer Freundin werden, die vor Gefahren schützt... Mehr anzeigen
Alexa, mach meine Hausaufgaben!
Eine Gruppe von MINT-Expertinnen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche über den Einfluss moderner Technologie aufzuklären. Mehr anzeigen
Vegetarisch kochen mit 7 Zutaten
Hier empfehlen wir euch ausnahmsweise kein Kinder- sondern ein Kochbuch. Dafür eines mit ebenso kinderleichten wie raffinierten Rezepten. Mehr anzeigen
Kindheit im Flüchtlingslager
Die ergreifende Graphic Novel erzählt auf 224 Seiten die Geschichte des 14-jährigen Omar, der mit seinem jüngeren Bruder Hassan viele Jahre im kenianischen Flüchtlingslager Dadaab lebte. Mehr anzeigen
Kratzen, bellen, stinken
Wie man Kinder vom Haustierwunsch abringt, wissen diese Vierbeiner: Ein hässlicher Hund, ein schielendes Meerschweinchen, eine alte Katze und ein pupsendes Lama ... Mehr anzeigen
Willkommen in der neuen Heimat
Ihre Geschichte haben Saoussan und der Autor gemeinsam in dieses berührende Bilderbuch verwandelt, das in jeder Grundschulklasse gelesen werden sollte - weil es für Verständnis von Anfang an sorgt. Mehr anzeigen
Menschen brauchen Märchen
Für Eltern, denen Märchen wegen der überholten Rollenverständnisse zu verstaubt zum Vorlesen sind, kommt die Rettung: Ungarische Autor:innen erzählen die altbekannten Volkssagen neu. Mehr anzeigen
Das versteht jedes Kind
Auf jeder Doppelseite des Sachbuchs wird ein Menschenrecht bunt illustriert und in verständlichen Worten erklärt. Mehr anzeigen