Baumwolle spinnen
bis
LVR Industriemuseum Textilfabrik Cromford Cromforder Allee 24, 40878 Ratingen

Foto: Medienzentrum Rheinland / LVR
Baumwolle spinnen, LVR Industriemuseum Textilfabrik Cromford
Wer spinnt den längsten Faden? Opa oder Papa? Oma oder Mama? Oder die Kinder? Bei der Mitmachführung für Kinder in Begleitung stellt es sich raus.
Aber bevor aus der Baumwolle mit den Fingern ein Faden gesponnen werden kann, muss sie gut vorbereitet werden: Am Schlagtisch wird die Baumwolle aufgelockert und gereinigt, anschließend gekämmt – kardiert – und das Vlies zu einer Rolle aufgewickelt. Und dann zeigt sich, wer am geschicktesten aus der Wattenrolle Fasern ausziehen und verdrehen kann.
Wenn im Anschluss an die eigenen Spinnerfahrungen in der Hohen Fabrik das Wasserrad in Gang gesetzt wird und die Spinnmaschinen sich drehen, können sich alle überzeugen: Die Water Frame spinnt schneller, als es mit der Hand möglich ist, und wickelt einen starken, festen Faden auf ihre Spulen.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 3 Euro und für Erwachsene 10 Euro. Anmeldungen werden telefonisch entgegengenommen. Alternativ kann das Angebot im Webshop gebucht werden.