
© pro-t-in GmbH
Seinen Namen verdankt das Hasetal dem Fluss Hase, der sich wunderbar per Kanu erkunden lässt.
Aussichtsreicher Wald- und Wiesenurlaub: Im Hasetal zwischen Osnabrück, Löningen und Meppen erleben Familien die Natur auf vielfältige Weise. Sechs Familienauszeiten bieten verschiedene actionreiche Abenteuer rund um die idyllischen Flusslandschaften, die kleinen und großen Urlaubern Spaß machen.
Einfach mal rauskommen: Im Hasetal im westlichen Niedersachsen ist der Alltag ganz weit weg. Hier gibt es keinen Stress, dafür umso mehr Natur, in der leere Akkus ruckzuck wieder aufgeladen werden. Rund um den namensgebenden Fluss Hase haben Familien zahlreiche Möglichkeiten, mit der Natur auf Tuchfühlung zu gehen. Das Hasetal ist auch als „Fahrradies“ bekannt: Durch die flache Landschaft und die gut ausgebauten Fahrradwege eignet sich die Region bestens für ausgedehnte Radtouren – auch mit jüngeren Kindern. Auch die Hase selbst lässt sich befahren. Auf einer Kanu-Tour können Familien über das Flüsschen paddeln und die Uferlandschaft beobachten und vielleicht auch den einen oder anderen Biber. Ein besonderes Highlight der Region sind die Draisinen: Auf stillgelegten Bahnstrecken geht es auf der Fahrraddraisine durch die Landschaft – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

© pro-t-in GmbH
Eine Fahrt mit der Draisine macht Groß und Klein Spaß.
Urlauber haben die Wahl zwischen sechs „Familienauszeiten“, die die besten, kindgerechten Angebote vor Ort bündeln. In Meppen beispielsweise können Besucher sowohl die quirlige Kreisstadt zwischen Hase und Ems als auch die ländliche Umgebung per Fahrrad oder Kanu erkunden. Die Nähe zum Wasser ist in Löningen allgegenwärtig: Entlang von Hase, Mittel- und Südradde können kleine Naturforscher viele Tiere entdecken. Das Artland bezaubert durch seine vielen Fachwerkhöfe und außergewöhnliche Freizeitangebote wie Swin-Golf. Wasserratten kommen rund um den Alfsee auf ihre Kosten, sei es beim Schwimmen oder Wasserski. Fürstenau begeistert Besucher mit seiner historischen Altstadt. Auch in Bramsche lässt sich Geschichte erleben: Am (mutmaßlichen) Ort der Varusschlacht können Familien sich auf die Spuren von Römern und Germanen begeben.

© Miriam Grave
Im niedersächsischen Hasetal warten viele tierische Begegnungen.
Auch an Regentagen kommt keine Langeweile auf: Zahlreiche Museen wecken den Forschergeist, darunter das Archäologiemuseum in Meppen, das kindgerechte Fundstücke aus Steinzeit und Mittelalter zeigt, oder das HaiTec Zentrum in Bippen, wo kleine Entdecker nach Haifischspuren suchen. Verschiedene Schwimmbäder und Indoorspielplätze sorgen dafür, dass sich die Kleinen auch bei schlechtem Wetter richtig austoben können. Ein besonderes Erlebnis bei jeder Wetterlage ist eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug. Der liebevoll restaurierte Zug ist im Sommer und Herbst unterwegs und versprüht viel nostalgischen Charme.
Abends warten schon die gemütlichen Ferienwohnungen. Auch Urlaub auf dem Bauernhof ist im Hasetal möglich. Nach einem aufregenden Tag fallen hier alle ins Bett – und träumen von neuen Abenteuern am nächsten Tag.
1 von 2
© pro-t-in GmbH
Mit Tieren auf Tuchfühlung: Im Hasetal ist das an vielen Orten möglich.
2 von 2
© pro-t-in GmbH
Während die Kinder auf Spielplatz oder Bauernhof toben, genießen die Eltern ruhige Momente.
Buchung & Kontakt: Hasetal Touristik GmbH | Langenstr. 33 | D-49624 Löningen | Tel. 05432/599 599