
Foto: Michael Printz
Ausstellung In Arbeit DASA Dortmund
In den Ferien können Kinder von sechs bis zwölf Jahren die Arbeitswelt entdecken. In der DASA Arbeitswelt-Ausstellung in Dortmund entfaltet sich auf einer Fläche so groß wie zweieinhalb Fußballfelder ein Panorama verschiedener Berufe und Branchen. Die aktuelle Mitmach-Ausstellung "In Arbeit" richtet sich an Kinder, die gern eine ganz besondere Entdeckungsreise ins Arbeitsleben machen möchten.
Eine Spielfläche mit sechs Stationen wartet auf ihre Erkundung. Wie es ist, an Maschinen zu arbeiten, verdeutlicht die Mithilfe in der Teddybärenfabrik. Wer schafft die meisten Stofftiere in der Minute? Auch auf der Baustelle oder im Büro gibt es viel zu tun. Die "Traumberuf-Maschine" spuckt wundersame Betätigungsmöglichkeiten aus. Gleich nebenan erfahren die Kinder spielerisch, was man sich von seinem Lohn alles (nicht) leisten kann. Wer keine Lust auf die Arbeit hat, kann im Schlaraffenland entspannt vor sich hin träumen.
"In Arbeit" stammt aus dem Technischen Museum in Wien und kombiniert Objekte aus dem Museum mit Spiel-Stationen. Ein Begleitheft unterstützt die Kinder bei ihrem Besuch. Die Ausstellung ist noch bis zum 17. August in der DASA zu sehen. Der Besuch ist im DASA-Eintritt inbegriffen.
Entspannte Einblicke in echte Jobs
Die DASA ist ein interaktiver Erlebnisort mit einer Fülle von Exponaten, Experimentierstationen und multimedialen Elementen zu Szenarien der Arbeitswelt. Ob Industrieroboter, Elektronenmikroskop oder LKW-Simulator: So manches lässt sich ausprobieren. Die DASA rückt in den Fokus, welchen Beanspruchungen sich der Mensch bei seiner täglichen Arbeit aussetzt und stellt Lösungen für besseres Arbeiten vor. Die DASA lebt nicht zuletzt durch die persönliche Ansprache. Mitarbeiter informieren über Arbeitsplätze in den Bereichen der Pflege, auf dem Bau, in der Stahlindustrie oder beim Zeitungsdruck.
In den Ferien hat die DASA dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Standardeintritt kostet 5 Euro, eine Familienkarte ist für 10 Euro zu haben. Alle Infos unter www.dasa-dortmund.de