
© Loki
Fluffy Valley
Präriehunde halten Winterschlaf und müssen dafür im Herbst eine ordentliche Speckschicht anfressen. Also heißt es Vorräte sammeln, damit die Speisekammer gut gefüllt ist. Die Kinder übernehmen gemeinsam die Rolle der Präriehunde und müssen verschiedene Vorräte herbeischaffen.
Willkommen bei Familie Präriehund
Die Spielschachtel wird zur Präriehundlandschaft mit unterschiedlichen Stationen, die durch Erdlöcher dargestellt werden, sowie einem unterirdischen Bau. Wer an der Reihe ist, stellt eine der vier Präriehundfiguren kopfüber in eines der Löcher, um die dortige Aktion auszuführen. Es dürfen z.B. Plättchen mit Beeren aus einem Beutel gezogen werden, man kann mit Ignaz dem Igel handeln oder die Vorräte in den Erdbau bugsieren. Bei zwei Aktionen zieht man Plättchen aus einem Beutel, was für ein den gewissen Glücksmoment sorgt. Um das Spiel zu gewinnen, müssen alle Vorräte voll sein, bevor der Herbst kommt. Leider werden die Präriehunde immer wieder von Adler, Fuchs, Dachs und Wiesel gestört, was eine zusätzliche Herausforderung ist.
Strategie und Glück führen zum Ziel
Das Spiel mit den niedlichen Präriehundefiguren kommt bei den Kindern gut an. Allerdings braucht es für den Einstieg Hilfe von Erwachsenen, da es ein paar Regeln gibt, die beachtet werden müssen. Dann steht dem Spielspaß aber nichts mehr im Weg. Gemeinsam überlegt und berät man, welche Aktion man in welcher Reihenfolge macht. Nur mit einem guten Plan und etwas Glück beim Ziehen der Plättchen lässt sich das Spiel meistern. Wer ein Kinderspiel sucht, bei dem auch Strategie eine Rolle spielt, sollte sich Fluffy Valley ansehen.
Fluffy Valley, Loki / Huch!, ab 6 Jahren, ca. 25 Minuten, 1 - 4 Spielende, ca. 34 Euro